Author: Beta Klinik
Die private und internationale Beta Klinik in Bonn bietet Ihnen modernste Diagnostik, Therapien und Operationen für die Bereiche Wirbelsäule, Kopf, Nerven und Gefäße.
Da uns einige Leser gebeten haben, die letzten Beiträge zum Thema Check-up zusammenzufassen, kommen wir dieser Bitte gerne in diesem Artikel nach. Ein Check-up ist eine umfangreiche Vorsorgeuntersuchung, die das Ziel hat, frühzeitig Erkrankungen und Risiken aufzudecken. Früherkennung ist sinnvoll und wichtig, weil sich Erkrankungen und Risikofaktoren in einem frühen Stadium häufig besser behandeln lassen…
Ein umfangreicher Check-up in der Beta Klinik, der sogenannte Beta Check, dauert in der Regel zwischen 4-6 Stunden und kann somit in den meisten Fällen innerhalb eines Tages absolviert werden. Wichtig ist, dass Sie nüchtern erscheinen und vielleicht bequeme Kleidung für das Belastungs-EKG auf dem Fahrradergometer mitbringen, das zum Standard fast jeden Checks gehört. Zwischendurch…
Vom 1. bis 2. April 2011 findet in der Beta Klinik ein internationaler Workshop für Ärzte zum Thema endoskopische Wirbelsäulenchirurgie statt. Die Teilnehmer des Spine Workshops können an 2 Tagen Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten zur endoskopischen Wirbelsäuen-OP erweitern. Die neuesten endoskopischen Techniken der Wirbelsäulenchirurgie werden unter Einsatz modernsten Equipments veranschaulicht. Neben Prof. Dr. Jürgen Reul…
Der Frühling ist auch in der Beta Klinik eingekehrt. Die Aufnahmen zeigen die blühenden Kirschbäume im Innenhof der Beta Klinik, an denen sich Personal und Patienten gleichsam erfreuen.
Wichtig ist in beiden Fällen, sei es beim von vornherein individuellen oder aber beim standardisierten Check-up-Programm, dass die Individualität des Patienten berücksichtigt wird. Die Untersuchungen eines guten Check-up-Programms werden so zusammengestellt, dass Faktoren wie Alter, Geschlecht, persönliche und familiäre Lebenssituation, persönliche und familiäre Erkrankungen und Vorerkrankungen wie auch weitere Faktoren und Risikofaktoren berücksichtigt werden. Aus…
Wie im letzten Blog-Artikel angedeutet, werden Kosten für eine umfangreiche Gesundheitsvorsorgeuntersuchung, also einen Check-up nicht ohne Weiteres in jedem Fall übernommen. Zum einen ist die Kostenübernahme von gesetzlich empfohlenen, einzelnen Vorsorgeuntersuchungen abhängig, die ab einem gewissen Alter in einem bestimmten Abstand durchgeführt werden können. Hieran orientieren sich besonders die gesetzlichen Krankenkassen. Beispiele wären bei Frauen…
Da in der Beta Klinik dank des Zentrums für Päventivmedizin und der radiologischen Praxis auch umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen angeboten werden, werden sich dieser und 4 folgende Blog-Artikel mit dem Thema Check-up beschäftigen. Zunächst sollte die Frage geklärt werden, was ein Check-up überhaupt ist, da wir in der Klinik immer wieder danach gefragt werden und Patienten und…
Die Beta Klinik am Bonner Bogen und die Asklepios Kinderklinik in Sankt Augustin arbeiten zukünftig eng zusammen. Eine Zweigstelle der Beta Klinik (unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Reul und Dr. Axel Jung) wird nun in der Kinderklinik eröffnet. Das Herzstück ist einer der modernsten und qualitativ hochwertigsten Hochfeld-MRT – ein 3 Tesla MRT…
Die Stammzellentherapie ist ein immer wieder heiß diskutiertes Thema sowohl in der medialen Berichterstattung als auch in den Regierungen einzelner Länder. Ist Stammzellentransplantation sinnvoll? Welche Form der Stammzellentherapie ist ethisch vertretbar? Welche Heilungschancen bietet die Stammzellentransplantation? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen unsere Gesellschaft und sind natürlich auch Gegenstand wissenschaftlicher Forschung in der Medizin. Doch…
Viele unserer Patienten in der radiologischen Praxis kommen mit Knie- und Hüftbeschwerden zu uns, deren Ursache wir in unserem offenen MRT nachgewiesen haben. Nicht selten sind Hüft- oder Kniegelenke durch Arthrose verändert bzw. durch Verschleiß so stark geschädigt, dass Physiotherapie oder beispielsweise Hüftinfiltrationen auf Dauer keine langfristige Besserung verschaffen können. Da die Belastbarkeit der Knie-…