Es war einmal ein Zementsack. Gefunden von Zahnarzt Bernd G. Knoch von Beta Dental. Gespendet an den Heimatverein Bonn-Oberkassel e.V. im Rahmen eines kleinen Exkurses in die Vergangenheit des Bonner Bogens. Wir berichteten bereits über unseren Ausflug zum Heimatverein, bei dem wir viel über die Geschichte des Bonner Bogens und das Zementwerk lernten, das einst…
Details
„Therapie und Verlauf neurologischer Erkrankungen“ heißt ein Standardwerk für Neurologen. Gerade ist das Buch – nach Überarbeitung und Erweiterung – in der siebten Auflage im Kohlhammer-Verlag erschienen. Prof. Dr. med. Thomas Gasser, Neurochirurg und Geschäftsführer der Beta Klinik Bonn, hat als Co-Autor einen Beitrag zum Thema spinale Enge-Syndrome veröffentlicht. Bei den spinalen Enge-Syndromen handelt es…
Details
Staffelübergabe: Das Team der privaten Beta Klinik in Bonn wird ab 1. März 2018 der Allgemein- und Viszeralchirurg mit koloproktologischem Schwerpunkt Stefan Mühlbauer verstärken. Der Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie übernimmt hiermit den Fachbereich Chirurgie und Proktologie von seinem Kollegen Dr. med. Hubert Lausberg, der in den Ruhestand übergegangen ist. „Wir freuen uns sehr, mit…
Details
Im Moment sieht man sie an jeder Ecke – hustende und niesende Mitmenschen. Durchschnittlich drei Erkältungen bekommt ein Erwachsener im Jahr. Kinder fangen sich sogar bis zu zehn Infekte ein. Doch woran erkennt man, ob es ein Schnupfen oder doch seine große Schwester – die Grippe – ist. Und wie kann man sich einfach aber…
Details
Zunehmend mehr Menschen leiden unter Schlafproblemen: Sie schlafen schlecht ein, wachen häufig auf, haben Atemaussetzer (Schlaf-Apnoe), knirschen mit den Zähnen und fühlen sich morgens völlig zerschlagen. Ein interdisziplinäres Ärzte- und Therapeutenteam um Katharina Diamantis, Fachärztin für Innere-, Allgemein-, Verkehrs- und Schlafmedizin, bietet mit dem neuen Beta Plus Paket „Beta Sleep“ modernste Diagnostik und interdisziplinär gestützte…
Details
In Deutschland leiden zwischen 250.000 und 280.000 Patienten an Parkinson. Jährlich kommt es laut Expertenschätzungen zu rund 13.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Parkinson tritt in den meisten Fällen erst im fortschreitenden Alter auf, jedoch können auch jüngere Menschen ab dem 40. Lebensjahr an der neurologischen Krankheit erkranken. Neben Medikamenten und individualisierter Physio- und Bewegungstherapie kann die…
Details
Die Medizinerinnen und Mediziner der Beta Klinik widmen sich neben ihrer täglichen Arbeit mit den Patienten auch der wichtigen Aufgabe, ihr Know-how an junge Studierende der Medizin weiterzuvermitteln. Bevor Prof. Dr. med. Sebastian Wille 2015 in der Beta Klinik eine urologische Praxis eröffnete, war er jahrelang leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor der Urologischen Klinik und…
Details
Zu einem wichtigen Wegweiser für Patienten und Gesundheitsexperten hat sich seit 25 Jahren die bekannte Ärzte-Rangliste der Magazine „FOCUS“ und „FOCUS Gesundheit“ entwickelt. Für die dort genannten Ärzte ist es eine große Auszeichnung und Wertschätzung der medizinischen Arbeit, dort gelistet zu sein. So auch für Prof. Dr. med. Uwe Reinhold, Leiter des Dermatologischen Zentrums, das…
Details
Die Mediziner der Beta Klinik arbeiten in interdisziplinären Teams zusammen. Mehr als 30 Fachrichtungen sind unter einem Dach versammelt. Gemeinsam arbeiten die Mediziner daran, den Menschen neben Heilung auch ein Bewusstsein für Gesundheit zu vermitteln. Sport ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheit und für viele schon heute Teil des Alltags. Und obwohl es gesund ist,…
Details
Fitnessarmbänder sind stylisch und nützlich zugleich. Der Kauf allein zeugt von der Motivation, etwas für den eigenen Körper zu tun. Als Orthopäde, Sportmediziner und Autor weiß Dr. med. Markus Klingenberg genau, was die Gadgets können und welche Funktionen wirklich nützlich sind. Der erfahrene Sportler ist ein gefragter Experte, wenn es darum geht, Leistung gesund und…
Details