Alles aus einer Hand

Erleben Sie die Beta Klinik: Spitzenmedizin und umfassende Betreuung für Ihr neues Hüft- oder Kniegelenk.

 

Eine Hüft- oder Kniegelenksoperation ist ein bedeutender Schritt zu mehr Lebensqualität und Bewegungsfreiheit. Unsere Spezialisten der Orthopädie haben sich mit dem Team der Physiotherapie zusammengetan, um für Sie, im Rahmen einer solchen Operation, ein einzigartiges und ganzheitliches Konzept zu entwickeln.

 

Wir bieten Ihnen nun ein einzigartiges Gesamtangebot aus Vorbereitung, Eingriff und Nachsorge inklusive intensiver Physiotherapie an.

Informieren Sie sich jetzt!

Vorbereitung (4-6 Wochen)

Gezielte Vorbereitung für eine erfolgreiche Operation

Unsere umfassende Vorbereitungsphase beginnt vier bis sechs Wochen vor der geplanten Operation. Sie umfasst:

 

  • Vorabtestungen: Regelmäßige Check-ups und Tests zur optimalen OP-Vorbereitung.
  • Krankengymnastik am Gerät/Training: Zweimal pro Woche gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur.
  • Physiotherapie: 2-4 Einheiten individueller Krankengymnastik zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und Kräftigung, erlenen von Bewegungsabläufen nach der Operation sowie Tipps und Tricks für Ernährung und weiteres.

 

Ihre Vorteile:

  • Gezielter Muskelaufbau: Verbessern Sie Ihre Muskelkraft und bereiten Sie Ihren Körper optimal auf die Operation vor.
  • Schmerzreduktion: Studien belegen, dass gut vorbereitete Patienten nach der Operation weniger Schmerzen empfinden.
  • Alltagskompetenzen: Lernen Sie schon vor der Operation, wie Sie sich nach dem Eingriff mit Stützen sicher bewegen.
  • Potentiell weniger Nebenbeschwerden: Vermeiden Sie durch gezielten Muskelaufbau und richtige Bewegungsmuster Kompensationshaltungen und damit verbundene Beschwerden nach der OP.
Jetzt Termin sichern!

Operation

 

Ihre Operation wird von unserem erfahrenen Team in der Beta Klinik durchgeführt, die für ihre hohen Standards und herausragende medizinische Versorgung bekannt ist. Mit modernster Technik und individuellen Behandlungsplänen sorgen wir dafür, dass Ihre Operation reibungslos und erfolgreich verläuft.

 

Ihre Vorteile:

  • Einzel- oder Zweibettzimmer
  • Physiotherapie ab dem OP-Tag: Unsere Physiotherapeuten, die Sie bereits aus der Vorbereitung kennen, unterstützen Sie ab dem ersten Tag nach der OP.
  • Durch die Vorbereitungen kennen Sie sich bereits mit unseren Sportgeräten aus.
Wir beraten Sie gern!

Nachsorge (6-10 Wochen)

Individuelle Betreuung für eine schnelle Genesung

Nach der Operation setzen wir auf eine intensive Nachsorge, um Ihre Genesung optimal zu unterstützen:

 

  • Rehabilitation: Maßgeschneiderte Physiotherapieprogramme, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Ernährungs- und Hydrationstipps: Fachkundige Beratung zur optimalen Ernährung und Flüssigkeitszufuhr während der Genesung.
  • Alltagstraining: Übungen und Techniken, um Ihre Beweglichkeit und Selbstständigkeit im Alltag schnell wiederzuerlangen.

 

Ihre Vorteile:

  • Verbesserte Alltagsfähigkeiten: Dank gezielter Nachsorge können Sie schneller und sicherer in Ihren Alltag zurückkehren.
  • Besseres Langzeitergebnis: Profitieren Sie von einem nachhaltig besseren Ergebnis durch unsere umfassende Betreuung.
  • Schnelle Übernahme von Übungen: Durch das bereits bekannte Training vor der OP können Geräteeinstellungen und Übungen schnell übernommen werden.
  • Früh-funktionelles Training: Übungen können nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt und Operateur früh-funktionell eingefügt werden, um die Genesung zu beschleunigen.
Jetzt Termin sichern!

Unsere Spezialisten für Ihre Hüft- und Kniegelenks-OP

Peter Braun

Facharzt für Orthopädie – Kinderorthopädie

Gemeinschaftspraxis Bonn
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: peter.braun@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 333
Zentrale: +49 (0)228 90 90 75 0

Dr. med. Andreas Heck

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – Kinderorthopädie

Gemeinschaftspraxis Bonn
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: andreas.heck@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 333
Zentrale: +49 (0)228 90 90 75 0

Dr. med. Hans-Phillip Springorum

Facharzt für Orthopädie

Praxis Springorum
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: hans-philipp.springorum@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 174
Zentrale: +49 (0)228 90 90 75 0

Warum “Alles aus einer Hand”?

 

Durch die Trainingsintervention baut sich bereits im Vorfeld zur Operation Kräftigere Muskulatur um das Kniegelenk herum auf. Dieser Effekt hilft Patienten, die ein präoperatives Trainingsprogramm absolviert haben dabei, nach der Operation schneller wieder Kraft aufzubauen, die sie im Alltag nutzen können. 

Calatayud  et al. – Entwicklung der Kraft vor und nach dem Einsetzen einer Knieendoprothese bei Beugung (Flexion) und Streckung (Extension) gemessen in Kilogramm bei Patienten, die ein postoperatives Trainingsprogramm absolviert haben (EG) und einer Kontrollgruppe ohne Trainingsprogramm (KG) im Vergleich 

Auch die Schmerzen können auf diese Weise bereits vor der Operation reduziert werden und bleiben nach der Operation geringer als ohne Vorbereitung.  

Calatayud  et al. – Entwicklung der Schmerzen vor und nach dem Einsetzen einer Knieendoprothese bei Patienten, die ein postoperatives Trainingsprogramm absolviert haben (EG) und einer Kontrollgruppe ohne Trainingsprogramm (KG) im Vergleich 

Andere Studien haben die Wirksamkeit eines solchen Programmes auch für die schnellere Verbesserung des Bewegungsausmaßes nach der Operation nachgewiesen.  

Wang et al. – Verbesserung der Beweglichkeit des Kniegelenks in Flexion nach dem Einsetzen einer Totalendoprothese. Verglichen wird der Effekt zwischen einer Gruppe, die vorher ein Übungsprogramm absolviert hat (EG) mit einer Kontrollgruppe ohne Übungen (KG) 

 

Auch Patienten, die Rückkehr zu Alltagsaktivitäten wie Treppensteigen, Aufstehen oder Gehen fällt Patienten nach der Absolvierung eines präoperativen Trainingsprogramms leichter.

Calatayud  et al. – Entwicklung der benötigten Zeit, um 4 Stufen zu steigen vor und nach dem Einsetzen einer Knieendoprothese bei Patienten, die ein postoperatives Trainingsprogramm absolviert haben (EG) und einer Kontrollgruppe ohne Trainingsprogramm (KG) im Vergleich 

„Unsere „Alles aus einer Hand“-Kampagne bietet Ihnen eine lückenlose Betreuung und Begleitung vor, während und nach Ihrer Hüft- oder Kniegelenksoperation. Vertrauen Sie auf die Expertise der Beta Klinik und freuen Sie sich auf ein neues, bewegliches Leben. Melden Sie sich noch heute für ein Beratungsgespräch an und machen Sie den ersten Schritt zu Ihrer neuen Lebensqualität.“

Sebastian Schopen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

In der Beta Klinik arbeiten alle Fachbereiche eng vernetzt zusammen. Dank modernster Diagnostikverfahren stellen wir Ihnen so in kurzer Zeit eine verlässliche Diagnose, meist schon beim ersten Besuch. Dies ist die Basis für die sich anschließende bestmögliche Behandlung – Unser Konzept für eine medizinische Rundumversorgung, damit Sie schnell wieder gesund werden!