So finden mikrochirurgische und endoskopische Bandscheibenoperationen, aber auch die neusten Verfahren der Neuromodulation (Tiefe Hirnstimulation, Rückenmarkstimulation (SCS), u. a.) von höchster Qualität statt. Das Zentrum für Neurochirurgie ist mit den modernsten apparativen Möglichkeiten ausgestattet und bietet das bestmögliche Versorgungsniveau. So stehen in dem Klasse-1-Operationssaal nebst hochmodernem OP-Mikroskop, der Neuroendoskopie, dem neuro-elektrophysiologischen Monitoring unter anderem auch ein stereotaktisches System zur Verfügung, um diesem hohen qualitativen Standard gerecht zu werden.
Auch Gefäßerkrankungen (z. B. Aneurysmen) oder Gefäßverengungen (z. B. Carotisstenose) werden von der interventionellen Neuroradiologie behandelt. Die interventionelle Neuroradiologie ist ein relativ junges Teilgebiet der diagnostischen Radiologie und stellt den therapeutischen Zweig der diagnostischen Radiologie dar. Bei der interventionellen Neuroradiologie werden unter Bildsteuerung (Ultraschall, CT, MRT und Angiographie) therapeutische Eingriffe beispielsweise im Gefäßsystem (z. B. bei Aneurysmen der gehirnversorgenden Arterien oder bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit) vorgenommen. Erst der enorme technologische Fortschritt hat diese eleganten minimalinvasiven Behandlungsmethoden erlaubt. Die Beta Klinik ist mit den modernsten interventionellen Geräten ausgestattet, sodass unsere Patienten von diesem technologischen Fortschritt profitieren können.
Bei Bedarf werden unsere Patienten postoperativ bzw. postinterventionell auf unserer interdisziplinären Überwachungsstation betreut. Hier findet eine erstklassige medizinische wie auch persönliche Betreuung durch qualifiziertes Personal statt, die eine sichere und rasche Genesung gewährleistet.
Als einer der ersten Einrichtungen in Europa bietet das Zentrum für Funktionelle Neurochirurgie in der Beta Klinik ein schonendes, risikoarmes und hochmodernes Verfahren zur Behandlung von Epilepsien und anderen Weichteilveränderungen des Gehirns an: Die MRT-gestützte Laserablation (Verödung) mit der Visualase-Technologie von Medtronic. Erfahren Sie hier mehr über die neueste Behandlungsmethode von Gehirntumoren wie die malignen Gliome und Metastasen. Auch solche, die resistent gegen Bestrahlung sind oder Tumore, die aufgrund ihrer Lage als inoperabel gelten, sind in der Therapie oft zugänglich.