Neurologie in der Beta Klinik Bonn

Ihre Neurologen Priv.-Doz. Dr. Jeub & Prof. Dr. Elger

Wir, das Team der Beta Neurologie, behandeln das komplette Spektrum von neurologischen Erkrankungen. Dazu verfügen wir über modernste Untersuchungsmethoden und therapieren nach den neuesten wissenschaftlichen Standards. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den über 20 Fachdisziplinen in der Beta Klinik, gewährleisten wir darüberhinaus eine umfassende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Internationales Kompetenzzentrum für Epilepsie

Integriert in die Beta Neurologie befindet sich das national und international hoch angesehene Kompetenzzentrum für Epilepsie. Hier werden unter der Leitung von Prof. Dr. med. Christian E. Elger Kinder und Erwachsene mit Epilepsie untersucht und behandelt.

Sollten Sie gesetzlich versichert sein und eine kompetente Zweitmeinung oder eine ambulante Behandlung benötigen, bieten wir Ihnen eine solche Beratung (bis zu 1 Stunde) für 250 Euro (mit Sichtung der mitgebrachten MRT-Bilder für 350 Euro) an.

Das ärtzliche Team der Beta Neurologie

Unser ärztliches Team besteht aus Dr. med. Monika Jeub (Fachärztin für Neurologie), Prof. Christian Elger, FRCP (Epileptologe, Neurologe, Seniorprofessor für Neuropädiatrie), Priv.-Doz. Dr. Pawel Tacik (Spezialsprechstunde neurologische Botulinumtoxintherapie), Dr. Stefan Kuczaty (Neuropädiater, Kinderepileptologe) und Dr. med. Dipl. Biol. Christine Kindler (Demenzerkrankungen und Schlaganfallnachsorge).

In unseren Räumen befindet sich außerdem die psychiatrische und psychotherapeutische Praxis von Frau Dr. med. Barbara Hawellek, mit der wir eng zusammenarbeiten.

Sprechzeiten Neurologe Bonn

Montag – Donnerstag: 8.00 – 17.00 Uhr, Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr und nach Vereinbarung.

Telefonisch erreichen Sie die Neurologie Bonn zu folgenden Zeiten:

Montag bis Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr und Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Terminanfrage

Anfahrt

Ihr Weg zur Beta Klinik

Anfahrt und Parken

Prof. Dr. med. Christian Elger, F.R.C.P.

Facharzt für Neurologie
Spezialisierungen: Epilepsien (Erwachsene und Kinder), Gedächtnisstörungen

Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: neurologie@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 750
Zentrale:    +49 (0)228 90 90 75 0
Fax: +49 (0)228 90 90 75 752

Priv.-Doz. Dr. med. Monika Jeub

Fachärztin für Neurologie
Spezialisierungen: Läsionen peripherer Nerven/Polyneuropathien, M.Parkinson

Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: neurologie@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 750
Zentrale:    +49 (0)228 90 90 75 0
Fax: +49 (0)228 90 90 75 752

Dr. med. Dipl. Biol. Christine Kindler

Fachärztin für Neurologie
Spezialisierungen: Demenzerkrankungen, Schlaganfallnachsorge

Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: neurologie@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 750
Zentrale:    +49 (0)228 90 90 75 0
Fax: +49 (0)228 90 90 75 752

Ihre Neurologen in Bonn

Kontakt speichern

Kontakt speichern

Kontakt speichern

PD Dr. med. Pavel Tacik

Facharzt für Neurologie
Spezialisierungen: Therapeutische Botulinum-Injektionen (z.B. Spastik), Altersneurologie

Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: neurologie@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 750
Zentrale:    +49 (0)228 90 90 75 0
Fax: +49 (0)228 90 90 75 752

 

Dr. med. Stefan Kuczaty

Facharzt für Neurologie
Spezialisierungen: Neuropädiatrie, Hilfsmittelversorgung behinderter Kinder

Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: neurologie@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 750
Zentrale:    +49 (0)228 90 90 75 0
Fax: +49 (0)228 90 90 75 752

Prof. Dr. med. Albert Ludolph

Facharzt für Neurologie
Spezialisierungen: Amyotrophe Lateralsklerose/motoneuronale Erkrankungen, Neurodegenerative Erkrankungen/M. Parkinson

Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: neurologie@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 750
Zentrale:    +49 (0)228 90 90 75 0
Fax: +49 (0)228 90 90 75 752

Aerzte-Neurologie-Prof-Elger-Dr-Jeub

Logo-Beta-Neurologie-Kompetenz-Zentrum-fuer-Epilepsie

Beta Neurologie – Kompetenzzentrum für Epilepsie

Neue ALS-Sprechstunde mit Prof. Dr. Albert Ludolph ab Juli

Ab August erweitert die Beta Klinik in Bonn ihr neurologisches Leistungsspektrum um eine spezialisierte ALS-Sprechstunde – unter der Leitung von Prof. Dr. Albert Ludolph, einem der international führenden Experten auf dem Gebiet der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS).

Prof. Ludolph ist langjähriger Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Ulm und hat maßgeblich zur Erforschung und Behandlung der ALS beigetragen. Mit seiner umfangreichen klinischen Erfahrung und wissenschaftlichen Expertise bietet er Betroffenen und ihren Angehörigen eine fundierte Beratung und individuelle Behandlungsstrategien auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

Die ALS-Sprechstunde richtet sich an:

  • Patientinnen und Patienten mit gesicherter ALS-Diagnose
  • Menschen mit Verdacht auf eine Motoneuronerkrankung
  • Angehörige, die Unterstützung und Aufklärung suchen
  • Kolleginnen und Kollegen, die eine Zweitmeinung wünschen

Die individuelle Betreuung steht im Fokus – von der Diagnostik über Therapieempfehlungen bis hin zu begleitenden Maßnahmen wie Physiotherapie, Logopädie und psychosozialer Unterstützung.

Leistungsspektrum der Beta Neurologie & Epileptologie

Die Beta Neurologie deckt das gesamte diagnostische und therapeutische Leistungsspektrum neurologischer Erkrankungen einschließlich physiotherapeutischer Maßnahmen ab. Hierzu nutzen die Spezialisten die hervorragende Bildgebung – unter anderem ein 3-Tesla-MRT – der Beta Klinik. Für die vertiefende Diagnostik stehen unter anderem das EEG, Langzeit-EEG und Video-EEG-Langzeitaufzeichnungen (stationär), EMG, evozierte Potenziale, die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit, die Farbduplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße sowie neuropsychologische Tests zur Verfügung.

Das Behandlungsspektrum (Auszug) unserer neurologischen Praxis umfasst neurologische Erkrankungen aus allen Bereichen.

Gedächtnissprechstunde

Sie bemerken auch bei sich zunehmende Probleme mit der Erinnerung?

Gedächtnissprechstunde

Kopfschmerz/Spannungskopfschmerz

Was für Kopfschmerzarten gibt es und wie werden sie behandelt?

Kopfschmerz

Migräne

Ursachen, Symptome und Behanldung von Migräne.

Migräne

Parkinson

Parkinson und die Behandlungsmöglichkeiten.

Parkinson

Demenz

Was ist Demenz und wie wird sie behandelt?

Demenz

Schwindel

Was ist Schwindel und wie wird er behandelt?

Schwindel

Schlaganfall

Wie entsteht ein Schlaganfall, was kann man prophylaktisch tun und wie funktioniert die Nachsorge?

Schlaganfall

Karpaltunnelsyndrom

Diagnose und Therapie des Karpaltunnelsyndroms.

Karpaltunnelsyndrom

Dystonie

Was ist Dysonie und wie wird es therapiert?

Dystonie

Trigeminusneuralgie

Wie äußert sich die Trigeminusneuralgie?

Neuralgie

Polyneuropathie

Gefühlsstörungen in den Extremitäten oder Gangunsicherheit? Woran erkennt man eine Polyneuropathie?

Polyneuropathie

Epilepsie

Woran erkenne ich Epilepsie und wie wird sie behandelt?

Epilepsie

So bewerten unsere Patientinnen und Patienten die Neurologen

jameda.de-Bewertung

Mein erster Besuch in der Beta Klinik

Am 23.12.19 war ich in der Beta Klinik und bin sehr freundlich von Frau Dr. Jeub empfangen worden. Ich hatte das Gefühl, hier bin ich in guten Händen. Das hat sich auch während der Behandlung bestätigt. Frau Dr. Jeub nahm sich Zeit, sie beantwortete beharrlich meine Fragen. Sie besitzt umfangreiche fachliche Kompetenz. Ich würde mich jederzeit wieder von ihr behandeln lassen.

jameda.de-Bewertung

Einfach äußerst kompetent

Hinsichtlich der Kompetenz und der Behandlung des Arztes sowie der Abläufe hebt sich Prof. Dr. Elger und sein Team wohltuend von anderen Ärzten ab.

Neurologen & Nervenheilkunde
in Bonn auf jameda

Bewertung wird geladen…

Beta-Klinik-Aussenansicht-Bonner-Bogen

Ihre Vorteile in der Beta Klinik – Privates Facharzt- und Klinikzentrum in Bonn

➤ Medizinische Rundum-Versorgung unter einem Dach
➤ Hohe Facharztkompetenz mit 30 Medizinern aus 20 Fachrichtungen
➤ Moderne diagnostische Verfahren direkt vor Ort
➤ Ambulante und stationäre Operationsmöglichkeiten
➤ Eigenes Physiotherapie- und Reha-Zentrum
➤ Kurzfristige Terminvergabe

Ihre Gesundheit – Unsere Kompetenz.

Terminanfrage