Proktologie und Viszeralchirurgie an der Beta Klinik Bonn

Schonende und minimalinvasive Verfahren

Stefan Mühlbauer ist Ihr Facharzt für Proktologie an der Beta Klinik Bonn und steht Ihnen bei sämtlichen Fragen der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie der Koloproktologie zur Seite. Dazu greift das Team der Beta-Proktologie Bonn auf verschiedene konservative und/oder chirurgische Methoden zur Behandlung verschiedener proktologischer Beschwerden wie Hämorrhoiden, Analfisteln und Leistenbrüchen zurück. Mit schonenden, minimalinvasiven Verfahren und individuell auf die Patientinnen und Patienten abgestimmten Behandlungsabsätzen sorgen wir für eine schnelle und gute Genesung.

Erkrankungen

Stefan Mühlbauer steht Ihnen sowohl bei Fragestellung der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chirurgie der Bauchorgane, der Bauchwand und der Schilddrüse) als auch der Koloproktologie (Diagnostik und Behandlung von Dickdarm- und Enddarmerkrankungen) zur Seite.

Medizinischen Schwerpunkte sind Hernienchirurgie (Operation von Leisten-, Nabel- und Bauchwand- sowie Narbenbrüchen), Gallenblasen- und Blinddarmoperationen (minimalinvasiv) sowie Schilddrüsenchirurgie. Spezielle Expertise ist auf dem Gebiet der Diagnostik sowie der konservativen (nichtoperativen) und operativen Behandlung von Dickdarm- und Enddarmerkrankungen vorhanden.

Schwerpunktmäßig werden die folgenden Erkrankungen behandelt:

Sprechzeiten Viszeralchirurgie Bonn

Nach Vereinbarung

E-Mail: judith.hoecker@betaklinik.de
Telefon: +49 (0)228 90 90 75 780
Fax: +49 (0)228 90 90 75 799

Telefonisch erreichen Sie die Viszeralchirurgie Bonn zu folgenden Zeiten:

Montag bis Donnerstag: 8:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr

Terminanfrage

Stefan Mühlbauer

Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie;
Koloproktologie

Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn

E-Mail: stefan.muehlbauer@betaklinik.de
Durchwahl: +49 (0)228 90 90 75 780
Zentrale:    +49 (0)228 90 90 75 0
Fax: +49 (0)228 90 90 75 11

Ihr Viszeralchirurg in Bonn

Zur Terminvergabe

Weitere Informationen

Anfahrt

Ihr Weg zur Beta Klinik.

Anfahrt und Parken

Für Ihr digitales Adressbuch

Fügen Sie diesen Arzt zu Ihren Kontakten.

Kontakt speichern

Über Stefan Mühlbauer

Erfahren Sie mehr zum Werdegang.

Über Stefan Mühlbauer

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin über unsere Onlineterminierung

Bitte geben Sie unten in der Onlineterminierung im fünften Schritt (Termin bestätigen) kurz den Grund für Ihr Anliegen an, damit sich unser Team der Proktologie & Viszeralchirurgie und Stefan Mühlbauer ganz individuell auf Sie und Ihr Anliegen vorbereiten kann. Vielen Dank.

Die versierten Chirurgen nutzen bei ihren operativen Eingriffen schonende und minimalinvasive Verfahren wie die Laparoskopie, auch bei Erkrankungen des Dünn- oder Dickdarms. Wenn möglich, wird das kosmetisch besonders interessante Single-Port-Operationsverfahren (SILS) angewandt. Dabei wird die Operation durch einen einzigen Zugang am Bauchnabel durchgeführt. Auch bei der Behandlung der Enddarmerkrankungen, wie zum Beispiel des Hämorrhoidalleidens, werden besonders schonende Verfahren zu Anwendung gebracht.

Diagnostisches und konservatives Leistungsspektrum

  • Endoskopie
  • proktologische Diagnostik
  • nicht-operative Hämorrhoiden-Behandlung
  • Diagnostik und Therapie von chronischer Obstipation und Inkontinenz
  • Ernährungsmedizin
  • Zweitmeinung/Beratung vor bauchchirurgischen Eingriffen

Operatives Leistungsspektrum

  • Hernienchirurgie (Operation von Leisten-, Nabel-, Bauchwand- und Narbenbrüchen)
  • Gallenblasen- und Blinddarmentfernung (zum Beispiel SILS-Technik)
  • Schilddrüsenchirurgie
  • operative Behandlung von Hämorrhoiden, Analfissuren, Analabszessen und -fisteln, minimalinvasive und plastische Behandlung von Steißbeinfisteln (Pit-Picking nach Bascom)
  • Operationen von entzündlichen und geschwulstartigen Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms (zum Beispiel Sigmadivertikulitis), von Rektozelen, innerem und äußerem Enddarmvorfall
  • Sakralnervenstimulation
  • Port-Implantation (zum Beispiel für Chemotherapie)

Ein Besuch bei Stefan Mühlbauer – ein gründliches Gespräch und eine schonende Untersuchung

Es kann brennen, jucken oder nässen. Manche haben ein Fremdkörpergefühl im Anus oder Schmerzen beziehungsweise Probleme beim Toilettengang. All diese Beschwerden deuten auf ein proktologisches Leiden hin. Probleme, die ein erfahrener Chirurg wie Stefan Mühlbauer im intensiven Anamnese-Gespräch zu Diagnosen schärft und mit den Patienten gemeinsam hierfür eine geeignete Therapie erarbeitet.

Gründliche Fragen zum Toilettengang, seiner Regelmäßigkeit und Konsistenz geben Aufschlüsse über den Gesundheitsstatus des Enddarmes. Auch Blut im Stuhl ist ein wichtiger Indikator für die Enddarmgesundheit und muss abgefragt werden. Im gründlichen Gespräch klopft Stefan Mühlbauer behutsam alle Parameter ab, die er für eine erste Diagnose benötigt. Hierfür nimmt er sich zirka eine Stunde Zeit, um der Patientin beziehungsweise dem Patienten im gründlichen Gespräch alle Fragen zu beantworten.

Erst dann erfolgt eine schonende, körperliche Untersuchung. Hierbei befinden sich Patienten beider Geschlechter in bequemer Seitenlage und sind fast vollständig bekleidet. Diskretion und dass die Patienten sich bei der Untersuchung nicht unwohl fühlen, sind dem Mediziner äußerst wichtig. Lediglich die unteren Körperbereiche bleiben bei der Untersuchung frei. Anschließend führt Stefan Mühlbauer erste Untersuchungen durch.

Dazu gehören beispielsweise

  • Abtasten des Anal-Kanals
  • Messung des Schließmuskeldrucks mit einer bleistiftdicken Sonde
  • Rektoskopie, Spiegelung des Mastdarms – Angstpatienten werden hierfür auch örtliche betäubt
  • Proktoskopie, Spiegelung des Enddarms – Angstpatienten werden hierfür auch örtliche betäubt

Aus dem Gespräch und der Untersuchung ermittelt der erfahrene Chirurg eine erste Diagnose, die oft ein Mischbild an Symptomen bildet. Neben der jahrelangen Erfahrung in der Behandlung von Beckenboden-Erkrankungen kann er auf das Know-how der Kollegen der Nachbardisziplinen Urologie und Gynäkologie zurückgreifen. Im interdisziplinären Gespräch wird, wenn die Diagnose nicht eindeutig ist, das medizinische Mischbild zu einer eindeutigen Diagnose ausdifferenziert und eine geeignete Therapieform erarbeitet.

Sollte diese weitere diagnostische Verfahren erforderlich machen, erklärt Stefan Mühlbauer das notwendige Vorgehen in einem Anschlussgespräch ausführlich, beantwortet alle Fragen und begleitet die Untersuchung.

Keine Angst vor einer proktologischen Untersuchung

Die Vorstellung, sich einer rektalen Untersuchung zu unterziehen, löst unter Umständen Unwohlsein aus. Dabei sind Probleme in den Bereichen des Beckenbodens und des Enddarms weit verbreitet. Ein gründliches Gespräch mit einem Spezialisten für Koloproktologie hilft dabei, Symptome zu deuten, Angst zu nehmen und das Entstehen von schwerwiegenden Krankheiten frühzeitig zu verhindern.

Stefan Mühlbauer nimmt sich viel Zeit, Sie gründlich zu beraten, sodass Sie vor der Untersuchung keine Bedenken haben müssen.

Bewertung wird geladen...

So bewerten unsere Patientinnen und Patienten Stefan Mühlbauer

jameda.de-Bewertung

Empathische Begleitung vor und nach der Operation!

Durch Herrn Mühlbauers empathische Art habe ich schnell meine Angst vor einer anstehenden Operation verloren. Ich war stets sehr gut aufgeklärt und fühlte mich deshalb sicher. Alles verlief dann auch so, wie wir es vorher besprochen hatten. Sein großer Erfahrungsschatz und seine hohe Kompetenz waren schon Medizin genug für mich. Die Operation war dann eigentlich nur noch ein notwendiges Übel, vor der ich mich nicht fürchten musste.

jameda.de-Bewertung

Sehr freundlicher und kompetenter Arzt mit viel Zeit zum Erklären

Sowohl beim Erstgespräch, bei den Visiten als auch bei der Nachkontrolle nahm sich der Arzt sehr viel Zeit und erklärte umfassend und gut verständlich. Man fühlt sich mit seinem Anliegen in guten, verständnisvollen Händen. Die Behandlung verlief ohne Komplikationen und war – sehr wichtig – nahezu schmerzfrei.

Beta-Klinik-Aussenansicht-Bonner-Bogen

Ihre Vorteile in der Beta Klinik – Privates Facharzt- und Klinikzentrum in Bonn

➤ Medizinische Rundum-Versorgung unter einem Dach
➤ Hohe Facharztkompetenz mit 30 Medizinern aus 20 Fachrichtungen
➤ Moderne diagnostische Verfahren direkt vor Ort
➤ Ambulante und stationäre Operationsmöglichkeiten
➤ Eigenes Physiotherapie- und Reha-Zentrum
➤ Kurzfristige Terminvergabe

Ihre Gesundheit – Unsere Kompetenz.

Terminanfrage