Physician Assistant – der Hybrid unter den Medizinberufen

Wer Medizin studiert, möchte in der Regel Arzt werden. Wer eine Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege absolviert, arbeitet in der Patientenpflege und -betreuung. Auf administrativer Ebene beraten medizinische Fachangestellte Patientinnen und Patienten, bereiten Unterlagen vor und auf und sind für die verwaltungstechnischen Aufgaben einer Praxis oder Klinik zuständig. Außerdem erledigen sie Aufgaben zur Vor-…

Details

Neuer Neurochirurg in der Beta Klinik – Dr. Alhadi Igressa

Der Fachbereich Neurochirurgie der Beta Klinik bekommt mit Dr. Alhadi Igressa tatkräftige Unterstützung. Der erfahrene Neurochirurg vergrößert eine der Klinik-Kernkompetenzen in der Behandlung von Kopf- und Wirbelsäulenerkrankungen. Als leitender Oberarzt und kommissarischer Leiter im Krankenhaus Merheim sammelte er viele Jahre lang Erfahrung im operativen und administrativen Klinik-Bereich. Ab dem Sommer 2018 wird er aufgrund seiner…

Details

Die Charity-Gala zu Gunsten der Beta Humanitarian Help war ein voller Erfolg

Am 11. Mai 2018 fand zum ersten Mal die ProBaskets-Charity-Gala zu Gunsten der Beta Humanitarian Help e.V., dem humanitären Hilfsprojekt, das Dr. Daniel Sattler vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat, statt. Die Spenden, die durch den Gala-Eintritt und die Spendentombola gesammelt wurden, ermöglichen dem engagierten Ärzte-Team, auch in Zukunft in Entwicklungsländer zu reisen und…

Details

Beta Humanitarian Help in Togo 2018 – Ein Erfahrungsbericht von Dr. Daniel Sattler

Motiviert und vollzählig flogen Dr. Daniel Sattler, Gründer der Beta Humanitarian Help und Chirurg für plastische und ästhetische Chirurgie in Bonn und sein engagiertes Team zu ihrem 4. Einsatz. Am 20. April 2018 ging es nach Lomé in Togo. Eine aufregende Reise, die das Team nicht so schnell vergessen wird: Weites Land, eine schlechte Infrastruktur,…

Details

Das Internationale Epilepsie Centrum in der Beta Klinik hat seinen Betrieb aufgenommen

Unter der Leitung des erfahrenen Neurologen und Epilepsie-Spezialisten Professor Dr. med. Christian E. Elger hat das Epilepsie-Zentrum in der Beta Klinik (kurz Beta IEC) seit März seinen Betrieb aufgenommen. Wir freuen uns, den renommierten Kollegen mit seinen hervorragenden Kenntnissen und zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen im Experten-Team der Beta Klinik begrüßen zu dürfen. Aufgrund der…

Details

Dr. Daniel Sattler unter den Top 150 der Spezialisten für Schönheitseingriffe

Gala Beautify ist ein Sonderheft, in dem das Trendthema Schönheitsoperationen umfassend aufbereitet wurde. Neben Hintergrundinformationen zu Operationstechniken und Beauty-Trends bietet das Heft auch detaillierte Informationen darüber, woran ein guter Operateur und eine geeignete Klinik zu erkennen sind. Für einen schnellen Überblick der empfohlenen Spezialisten für verschiedene Körperregionen ist im hinteren Teil des Heftes eine Empfehlungsliste…

Details

Beta Humanitarian Help unterstützt Patienten in Togo, Afrika

Aufgrund des großen Bedarfs und der hohen Nachfrage reist das Team der Beta Humanitarian Help e.V. Ende April 2018 wieder für eine Woche nach Togo in Afrika. Dort wird das vierköpfige Team um Dr. Daniel Sattler eine Woche lang unentgeltlich Weichteildefekte der Körperoberfläche, Verbrennungen und kindliche Fehlbildungen operieren und den Menschen dort ein Stück Gesundheit…

Details

Warum unsere Nachtruhe so wichtig ist

Endlich wieder ausgeschlafen dank Beta Sleep Zweimal im Jahr wird die Zeit umgestellt. Dadurch kommt die innere Uhr kurzzeitig aus ihrem gewohnten Takt und muss erst neu gestellt werden. Auch unser Schlafrhythmus muss sich hier anpassen. Nachtschlaf ist mindestens genauso wichtig wie Essen oder gar Atmen. Dabei kommt es weniger auf die Dauer des Schlafens…

Details

Der richtige (Wieder)Einstieg in den Sport

Fast jeder kennt das: Der Frühling ist da und es wird Zeit, endlich mal wieder Sport zu machen. Da ist es wichtig, nicht gleich von null auf hundert zu starten. In der „Gesünder leben“-Ausgabe des Magazins Focus-Gesundheit (01/2018) hat Dr. med. Markus Klingenberg, leitender Orthopäde und Sportmediziner an der Beta Klinik in Bonn, zum Thema…

Details

Das digitale Sprechzimmer: Dr. Markus Klingenberg bietet Online-Sprechstunde an

Die Schulter schmerzt, das Knie ist geschwollen, im Rücken zwackt es noch ein wenig – ein Arztgespräch wäre angebracht. Aber die Zeit ist knapp und das Wartezimmer oft sehr voll. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte künftig verstärkt auf digitale Gesundheitsangebote (eHealth) setzen. Online-Sprechstunden etwa sollen überfüllte Arztpraxen entlasten. Im digitalen Gespräch werden Patienten zielgerichtet beraten, deren…

Details

Prof. Dr. Thomas Gasser informiert über die Tiefe Hirnstimulation (THS) bei Parkinson

In Deutschland leiden zwischen 250.000 und 280.000 Patienten an Parkinson. Jährlich kommt es laut Expertenschätzungen zu rund 13.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Parkinson tritt in den meisten Fällen erst im fortschreitenden Alter auf, jedoch können auch jüngere Menschen ab dem 40. Lebensjahr an der neurologischen Krankheit erkranken. Neben Medikamenten und individualisierter Physio- und Bewegungstherapie kann die…

Details

Operationstechnische Assistentinnen erhalten Arthrex-Weiterbildung

Wie operiert man eigentlich eine Schulter? Eine erfolgreiche Operation hängt von zahlreichen Faktoren ab: ein erfahrener Operateur, ein ausgezeichnet ausgebildetes OP-Team, moderne Technik und das Wissen, dass man sich im OP aufeinander und die Kompetenz jedes Einzelnen verlassen kann. Um sich weiter zu qualifizieren und die Arbeit des Arztes noch besser nachvollziehen zu können, haben…

Details

Peter Braun wird als Arthrose-Therapie-Experte zum Testimonial

In seinen mehr als zwanzig Jahren Erfahrung als Mediziner in den Bereichen Allgemein- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie hat Peter Braun schon viele Therapieansätze und -möglichkeiten zur Behandlung von Arthrose kennengelernt. Der leitende Orthopäde an der Beta Klinik in Bonn setzt auf schonende und effektive Therapieverfahren, um Knorpelschäden vorzubeugen und die Beschwerden zu lindern. Eines der…

Details

Ihr Bewegungsapparat ist bei Peter Braun und Dr. Markus Klingenberg in besten Händen

Medizin – ein Knochenjob? Wer sich der Orthopädie und Sportmedizin verschrieben hat, behandelt die volle Bandbreite der Beschwerden des Bewegungsapparates. In der Beta Klinik in Bonn untersuchen, beraten und behandeln Peter Braun und Dr. med. Markus Klingenberg diese Krankheiten mit individuellen Therapiemethoden konservativ und operativ. Hierbei erfolgen Diagnostik und Behandlung aus einer Hand, unterstützt von…

Details

Interdisziplinärer Abend: Vorträge über die Behandlungsformen von Parkinson

Die interdisziplinären Behandlungsstrategien unter dem Dach der Beta Klinik sind seit nun fast zehn Jahren am Bonner Bogen gegeben. Ein Konzept, das auf große Zustimmung stößt und sich im Großraum Bonn verbreitet. Denn eine zukunftsweisende, moderne medizinische Versorgung erfolgt nicht isoliert an einem Ort. Orts- und fachübergreifende Kommunikation und die Zusammenarbeit aller Spezialisten auf beiden…

Details

Gutes tun in Madagaskar: Dr. Daniel Sattler und sein Team operieren in Antsiranana

Zwölf Tage, vier Ärzte, 56 Operationen: Dr. Daniel Sattler von der plastischen Chirurgie Bonn und das Team der Beta Humanitarian Help waren im Rahmen der Kooperation mit Interplast Germany im September 2017 in Madagaskar unterwegs. Dort hat das eingespielte Ärzte-Quartett in wenigen Tagen viel Gutes getan. Die Mediziner, die sich aus der Facharzt-Ausbildung kennen, reisen…

Details

Neuer Kooperationspartner: Das Kinderwunschzentrum Bonner Bogen

Im März 2017 wurde das Kinderwunschzentrum am Bonner Bogen in unmittelbarer Nähe der Beta Klinik gegründet. Die beiden leitenden Reproduktionsmedizinerinnen Dr. med. Ulrike Bohlen und Dr. med. Eva-Maria Boogen bieten Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch das gesamte Spektrum der Kinderwunschtherapien in einem ganzheitlichen, persönlichen Konzept mit neuester wissenschaftlicher Expertise und den modernsten Laborverfahren an. Ziel der…

Details

Medikamente zur sportlichen Leistungssteigerung: Dr. Markus Klingenberg informiert

Lust auf Bewegung und Fitness: Neben seiner medizinischen Laufbahn hat Dr. med. Markus Klingenberg, leitender Orthopäde und Sportmediziner in der Beta Klinik, sich auch mit Leib und Seele den Sportarten Judo, Kampfsport, Tauchen und Fitnesstraining und -coaching verschrieben. Zusammen mit Sebastian Schopen, dem leitenden Physiotherapeuten der Beta Sport und Reha, bietet Markus Klingenberg den Läufer-Check…

Details

Endoskopisches Operationsverfahren bei Karpaltunnelsyndrom

Es kribbelt, ist taub und tut weh – beim Karpaltunnelsyndrom wird der Mittelnerv im Handwurzelkanal durch eine Schwellung des umliegenden Gewebes eingeengt. Die Schmerzen der Patienten können hierbei in den Arm und insbesondere in die Hand und Finger ausstrahlen und die Lebensqualität stark beeinflussen. In der Beta Klinik in Bonn operiert Neurochirurg Dr. med. Axel…

Details

Der Läufer-Check in der Beta Klinik

Laufen ist gesund: Der Läufer-Check in der Beta Klinik bietet Hobby- und Leistungsläufer die ideale Grundlage für ein richtiges und gesundes Lauftraining. Der rund zweistündige Läufer-Check wird von den Sport-Spezialisten Dr. med. Markus Klingenberg, leitender Orthopäde und Sportmediziner in der Beta Klinik, und Sebastian Schopen, Leiter von Beta Sport, Reha & Physiotherapie Bonn, durchgeführt. Der…

Details

Moderne Anästhesie macht vieles möglich

Die Menschen werden immer älter. Das liegt einerseits an den guten Lebensumständen und andererseits an unseren heutigen medizinischen Möglichkeiten. Verbesserte Verfahren und schonende Medikamente machen es heute möglich, dass auch Patienten im hohen Lebensalter noch operiert werden können. Eine Option, die früher aufgrund der starken Nebenwirkungen der Narkosemittel sehr risikobelastet war. Mithilfe der heutigen modernen…

Details

Beta Dental: Hochwertiger Zahnersatz mit modernster Zahntechnik

Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung braucht neben hervorragender Technik auch moderne Materialien. Gerade wenn es um die Mundgesundheit und das individuelle Wohlbefinden geht, ist Qualität besonders wichtig. Zahnarzt Bernd Knoch von Zahnklinik Bonn Beta Dental weiß: „Bei der Herstellung von modernem und zukunftsorientierten Zahnersatz wird heute auf eine Kombination aus digitaler und analoger Herstellung gesetzt. Daher…

Details

Beta Humanitarian Help reist erneut nach Nepal

Das Projekt Beta Humanitarian Help unterstützt diejenigen medizinisch, die auf anderem Weg kaum Zugang zu moderner Medizin und dringend benötigter Hilfe bekommen. Dr. med. Daniel Sattler und sein Team aus angesehenen Medizinern reisen regelmäßig in Entwicklungsländer, um dort operativ zu unterstützen und den Ärzten in den Kliniken vor Ort neue Methoden und Techniken zu zeigen.…

Details

Gute Gene oder ein guter Chirurg

Dr. Daniel Sattler über Schönheitsoperationen Auf den roten Teppichen dieser Welt ist immer viel zu sehen: Opulente Roben, ausgefallene Frisuren, alterslose Gesichter. Wer im öffentlichen Leben steht, achtet besonders auf sein Äußeres und ein jugendliches Erscheinungsbild. Doch nicht nur die Prominenten lassen sich von der plastischen und ästhetischen Chirurgie die Fältchen und andere vermeintliche Makel…

Details

Tiefe Hirnstimulation hilft bei Parkinson und Störungen des Bewegungsapparates

Wer die Kontrolle über seinen eigenen Körper verliert, fühlt sich hilflos. Patienten mit Parkinson oder Störungen des Bewegungsapparates sind der Willkür dieser Krankheiten ausgeliefert. Darunter leiden die persönliche Lebensqualität und damit Privat- und Berufsleben gleichermaßen. In der Beta Klinik in Bonn wird die sogenannte Tiefe Hirnstimulation (kurz: THS) seit 2016 von Prof. Dr. Thomas Gasser…

Details

Schülerpraktikanten interessieren sich für den Bewegungsapparat

Berufswunsch: Arzt. Ein Gedanke, der vielen jungen Menschen einmal kommt. Ein Schnuppertag oder ein Schulpraktikum sind der ideale Weg, um herauszufinden, ob Vorstellung und Realität deckungsgleich sind. In der Beta Klinik in Bonn können Schülerinnen und Schüler, die sich für die Branche interessieren, erste Eindrücke sammeln. Zwei Wochen lang hinter den Kulissen einer Klinik Luis…

Details

Am Puls der Zeit: Physiotherapeuten bilden sich weiter

In der Beta Klinik werden auch die Wochenenden genutzt, um up to date zu bleiben. Drei Physiotherapeuten des Sport- & Reha-Teams der Physiotherapie Bonn haben sich auf einer zweitägigen Fortbildung zu RocDoc’s weiterbilden lassen. Rocktape’s Fascial Movement Taping (kurz: FMT) ist ein Taping-Konzept, das mit den Bewegungsmustern des Alltags arbeitet. Mit gezieltem Taping wird der…

Details

Sport betreiben – aber richtig

Sport zu treiben ist natürlich immer eine gute Empfehlung. Noch besser aber ist es, den richtigen Sport mit dem richtigen Trainingsprogramm, abgestimmt auf die jeweiligen Probleme der Patienten, zu betreiben. Und ergänzend vielleicht auch Lebensgewohnheiten zu ändern. Dr. med. Markus Klingenberg, Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie, Sportmedizin und Manuelle Medizin an der Beta Klinik, wird vom 8.…

Details

Innovativer Herzeingriff an der privaten Beta Klinik

Prof. Schwab implantiert als erster Kardiologe in Bonn ein selbstauflösendes Gefäßgerüst aus Magnesium Als einer der ersten Mediziner deutschlandweit und als erster in Bonn hat Prof. Dr. Jörg Schwab jetzt eine innovative Methode für Patienten mit koronaren Herzerkrankungen erfolgreich angewendet: Der anerkannte Kardiologe der privaten Beta Klinik in Bonn setzte zur Behandlung eines verengten Blutgefäßes…

Details

Dehnen oder nicht Dehnen?

Seit langem diskutieren Sportwissenschaftler und Mediziner, welche Auswirkungen Dehnübungen auf das Verletzungsrisiko, aber auch auf eine eventuelle Leistungssteigerung haben. Dr. med. Markus Klingenberg, Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie, Sportmedizin und Manuelle Medizin an der Beta Klinik, hat in der aktuellen Ausgabe des Functional Training Magazins, einem Print- und Online-Magazin für funktionelles Training, einen interessanten Beitrag zu diesem…

Details

Hightech für neuromuskuläres Training

Unser Bewegungsapparat mit seinen Muskeln und Knochen gibt unserem Körper Halt: Verspannungen, Schmerzen im Gelenk, eingeschränkte Beweglichkeit sind nur einige Symptome dafür, dass etwas nicht stimmt. Die Orthopäden und Physiotherapeuten der Beta Klinik sind Experten, wenn es um Diagnostik und die nachhaltig erfolgreiche Therapie von Beschwerden des Bewegungsapparates geht. Dabei setzen sie auch innovative Technik…

Details

Trainings-Video für das Sprunggelenk

Viele haben das schon beim Fußball, Volleyball oder anderen Sportarten erlebt: Ein Sprung, der Fuß knickt beim Aufsetzen um, und ein höllischer Schmerz durchfährt einen. Der Bänderriss im Sprunggelenk gehört zu den häufigsten Verletzungen im Sport. Schmerzen, Einschränkungen in der Beweglichkeit oder Schwellungen im Sprunggelenk wollen jedoch oft nicht verschwinden. Eine häufige Ursache dafür –…

Details

Zahngold für guten Zweck

Kindern und kranken Menschen eine Chance auf ein besseres Leben zu schenken. Das ist Ziel des Beta Dental Projektes „Zahngold für guten Zweck“, das Bernd Knoch, Zahnarzt in der Beta Klinik, ins Leben gerufen hat. In seinen beiden Praxen in Bonn und Wesseling sammelt er Zahngold und spendet den Erlös, den der Verkauf einbringt, je…

Details

Schmerzen vermeiden, Leistung steigern – Dr. med. Markus Klingenberg rät Läufern und Trainern zur Funktionsdiagnostik

Nicht erst seit dem Laufboom der 1980er Jahre, sondern bereits Tausende von Jahren laufen die Menschen aus sportlicher Leidenschaft – und um fit zu bleiben. Doch das gelingt nicht immer. Viele Laufbegeisterte klagen über Beschwerden: Schmerzen im Knie, im Rücken oder am Schienenbein sind nur einige der typischen Symptome. Doch das muss nicht sein. Dr.…

Details

Beta Klinik bietet multiparametrisches MRT der Prostata an

Die Beta Klinik bietet seit wenigen Monaten die multiparametrische Magnetresonanztomografie (mpMRT) der Prostata an. Die Untersuchungsmethode liefert den Datensatz, um bei sicherem Verdacht auf ein Prostatakarzinom eine gezielte MRT-Fusions-Stanzbiopsie durchführen zu können. Auf diese Weise können viele unnötige, herkömmliche, ausschließlich ultraschallbasierte Stanzbiopsien vermieden werden. „Das multiparametrische MRT der Prostata hat eine hohe Aussagekraft, um die…

Details

Hochmoderne Herzkatheter-Technologie in der Beta Klinik

Die Beta Klinikin Bonn verfügt über eine Herzkatheter-Technologie der modernsten Generation. „Wir sind in der Lage, nicht nur eine optimale Diagnostik anzubieten, sondern können auch interventionelle Verfahren auf höchstem Niveau durchführen“, betonen Prof. Dr. Jörg O. Schwab und Dr. Sven Hausen, gemeinsam in der Beta Klinik verantwortlich für die invasive Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin.Mittlerweile stellt…

Details

Patientenindividuelle Knieimplantate bieten natürliches Bewegungsgefühl

An Arthrose erkrankte Kniegelenke lassen sich heute patientenindividuell behandeln. Neue High-Tech-Implantate und Operationstechniken an der Spezialabteilung Beta Ortho der Beta Klinik Bonn machen es möglich und sorgen dafür, dass Patienten ihre verlorengegangene Lebensqualität zurückgewinnen. Das Kniegelenk zählt zu den am meisten beanspruchten Gelenken. Immer mehr Menschen leiden an Erkrankungen der Kniegelenke wie beispielsweise der Kniegelenksarthrose.…

Details

Stammzellentherapie / Stammzellentransplantation

Die Stammzellentherapie ist ein immer wieder heiß diskutiertes Thema sowohl in der medialen Berichterstattung als auch in den Regierungen einzelner Länder. Ist Stammzellentransplantation sinnvoll? Welche Form der Stammzellentherapie ist ethisch vertretbar? Welche Heilungschancen bietet die Stammzellentransplantation? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen unsere Gesellschaft und sind natürlich auch Gegenstand wissenschaftlicher Forschung in der Medizin. Doch…

Details