Year: 2018

Ein neues Arbeitsmodell: Von Gig zu Gig

Eric Clapton hatte Gigs, Mick Jagger, die Toten Hosen, aber auch Helene Fischer. Gemeint sind in der Sprache der Musikindustrie Auftritte. In Großbritannien und im angloamerikanischen Bereich werden aber auch befristete Beschäftigungsverhältnisse für Freelancer in vielen anderen Branchen so genannt – sogenannte Gig-Jobs. Dieses Modell ist in dieser Form in Deutschland oft nicht möglich, wenn…

Große bauchchirurgische Eingriffe können in der Beta Klinik realisiert werden

Stefan Mühlbauer ist seit März als Allgemein- und Viszeralchirurg in der Beta Klinik tätig. Sein operatives Können bewies der erfahrene Chirurg bereits in großen bauchchirurgischen Eingriffen, die erfolgreich in der Beta Klinik realisiert wurden. Hier in der Privatklinik am Bonner Bogen führte er auch die erste laparoskopische Darm-Rektum-Resektion bei einer Patientin mit Entleerungsstörungen durch. Ein…

Dr. Daniel Sattler operiert in Uganda und informiert sich über Gegebenheiten für das nächste Projekt der Beta Humanitarian Help

In der ersten Oktoberwoche war Dr. med. Daniel Sattler von der plastischen Chirurgie Bonn wieder für die Beta Humanitarian Help unterwegs. Er reiste diesmal nach Kampala, Uganda, wo Ihm ein Patient mit schweren Verätzungen des Gesichtes vorgestellt wurde. Mit den Ärzten vor Ort stellte Dr. Daniel Sattler ein Team zur Wiederherstellung des entstellten Gesichtes zusammen.…

Neues Operationsverfahren bei Epilepsie: Bonner Beta Klinik ist Vorreiter in Deutschland

In Deutschland leiden mehr als 600.000 Patienten an Epilepsie. Die Krankheitsbilder sind vielfältig: Gefühlsstörungen, Anfälle mit Bewusstseinstrübung und nicht steuerbaren Handlungen bis hin zu starken Verkrampfungen. Das Leben der Betroffenen ist häufig stark eingeschränkt. Als erste Klinik in Deutschland wird die private Beta Klinik in Bonn nun in wenigen Wochen über eine neue Operationstechnik zur…

Physician Assistant – der Hybrid unter den Medizinberufen

Wer Medizin studiert, möchte in der Regel Arzt werden. Wer eine Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege absolviert, arbeitet in der Patientenpflege und -betreuung. Auf administrativer Ebene beraten medizinische Fachangestellte Patientinnen und Patienten, bereiten Unterlagen vor und auf und sind für die verwaltungstechnischen Aufgaben einer Praxis oder Klinik zuständig. Außerdem erledigen sie Aufgaben zur Vor-…

Neuer Neurochirurg in der Beta Klinik – Dr. Alhadi Igressa

Der Fachbereich Neurochirurgie der Beta Klinik bekommt mit Dr. Alhadi Igressa tatkräftige Unterstützung. Der erfahrene Neurochirurg vergrößert eine der Klinik-Kernkompetenzen in der Behandlung von Kopf- und Wirbelsäulenerkrankungen. Als leitender Oberarzt und kommissarischer Leiter im Krankenhaus Merheim sammelte er viele Jahre lang Erfahrung im operativen und administrativen Klinik-Bereich. Ab dem Sommer 2018 wird er aufgrund seiner…

Warum unsere Nachtruhe so wichtig ist

Endlich wieder ausgeschlafen dank Beta Sleep Zweimal im Jahr wird die Zeit umgestellt. Dadurch kommt die innere Uhr kurzzeitig aus ihrem gewohnten Takt und muss erst neu gestellt werden. Auch unser Schlafrhythmus muss sich hier anpassen. Nachtschlaf ist mindestens genauso wichtig wie Essen oder gar Atmen. Dabei kommt es weniger auf die Dauer des Schlafens…

Das digitale Sprechzimmer: Dr. Markus Klingenberg bietet Online-Sprechstunde an

Die Schulter schmerzt, das Knie ist geschwollen, im Rücken zwackt es noch ein wenig – ein Arztgespräch wäre angebracht. Aber die Zeit ist knapp und das Wartezimmer oft sehr voll. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte künftig verstärkt auf digitale Gesundheitsangebote (eHealth) setzen. Online-Sprechstunden etwa sollen überfüllte Arztpraxen entlasten. Im digitalen Gespräch werden Patienten zielgerichtet beraten, deren…

Kurz gecheckt: Nur eine Erkältung oder doch die Grippe?

Im Moment sieht man sie an jeder Ecke – hustende und niesende Mitmenschen. Durchschnittlich drei Erkältungen bekommt ein Erwachsener im Jahr. Kinder fangen sich sogar bis zu zehn Infekte ein. Doch woran erkennt man, ob es ein Schnupfen oder doch seine große Schwester – die Grippe – ist. Und wie kann man sich einfach aber…

Prof. Dr. Thomas Gasser informiert über die Tiefe Hirnstimulation (THS) bei Parkinson

In Deutschland leiden zwischen 250.000 und 280.000 Patienten an Parkinson. Jährlich kommt es laut Expertenschätzungen zu rund 13.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Parkinson tritt in den meisten Fällen erst im fortschreitenden Alter auf, jedoch können auch jüngere Menschen ab dem 40. Lebensjahr an der neurologischen Krankheit erkranken. Neben Medikamenten und individualisierter Physio- und Bewegungstherapie kann die…