Month: January 2020

Fehlentwicklungen der Hüfte schon im Säuglingsalter vorbeugen

Die Vorsorgeuntersuchungen bei Säuglingen und Kindern sind in Deutschland standardisiert. Bei 3 bis 5 Prozent der Kinder wird im Rahmen der Voruntersuchungen beim Ultraschall der Hüftgelenke eine Hüftdysplasie entdeckt. Damit ist eine angeborene Reifungsstörung der Hüftgelenkspfanne gemeint. „Diese kann meist ohne größere Probleme durch die frühzeitige Behandlung mit einer Spreizhose, einer Schiene oder einem Gips…

Gesund abnehmen? Nadine Mühlbauer ist Ernährungsmedizinerin und weiß wie

Nach den Feiertagen kommt bei einigen von uns die böse Überraschung auf der Waage und einhergehend damit der Neujahrsvorsatz, endlich abzunehmen. Denn selbst Kalorienbewusste schlagen bei Keksen, Schokolade, Gänsebraten und Käsefondue kräftig zu. Das sollte eigentlich kein Problem sein. Aber wenn der Bequemlichkeit und dem Heißhunger auf Süßes und Deftiges auch weiterhin nachgegeben wird, kann…

Venenerkrankungen erkennen: Wenn die Beine anschwellen und schwer werden…

Ungefähr jeder siebte Mensch in Europa leidet an einer behandlungsbedürftigen Venenerkrankung. Frauen sind dreimal häufiger als Männer betroffen. Schwellungen, abendliche Schweregefühle sowie Schmerzen der Beine und Wadenkrämpfe können oftmals Hinweise für ein Krampfaderleiden sein. Aber auch gefährliche arterielle Erkrankungen können sich hinter diesen Symptomen verbergen. Selbst die kosmetisch unschönen Besenreiser stellen eine Form des Krampfaderleidens…