In unserem Zentrum für neuroonkologische Neurochirurgie nutzen wir die 5-ALA-Fluoreszenz-gestützte Tumorresektion, um bösartige Gliome während der Operation sichtbar zu machen. Der Farbstoff hebt besonders aggressive Tumorzellen unter blauem Licht rot hervor und ermöglicht so eine exakte Abgrenzung des krankhaften Gewebes. In Kombination mit unserem innovativen Headlamp-Lupensystem, funktionellem Hirnmapping und neurophysiologischem Monitoring erreichen wir eine bislang unerreichte Präzision: Tumoren lassen sich maximal sicher entfernen, während entscheidende Hirnfunktionen geschont bleiben. Gleichzeitig gewinnen wir hochwertiges Gewebe für molekularpathologische Analysen, die den Weg für moderne Therapien wie Immuntherapien oder personalisierte Impfungen ebnen. Damit verbinden wir höchste chirurgische Sicherheit mit den besten Voraussetzungen für eine individuell zugeschnittene Weiterbehandlung.
An der Beta Klinik Bonn setzen wir auf die Kraft der Synergie. In enger Kooperation mit unserer hochspezialisierten Neuroradiologen bieten wir eine präzise und innovative Diagnostik von Gehirntumoren. Unsere neuroradiologischen Experten verfügen über modernste bildgebende Verfahren und sind spezialisiert auf die Differenzierung zwischen echten Tumorrezidiven und therapiebedingten Veränderungen.
Gemeinsam setzen wir ein eskalierendes 3-Stufen-Diagnostikprogramm ein – von der kontrastmittelgestützten MRT über die metaboliche Bildgebung mittels FET-PET bis hin zur fluoreszenzgestützten Biopsie. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht es uns, frühzeitig und zuverlässig die richtigen Entscheidungen für Ihre Behandlung zu treffen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise – denn eine präzise Diagnose ist der erste und wichtigste Schritt zu Ihrer individuellen Therapie.