Tag: Beta Klinik Bonn

Portraitbild Psychotherapeut Albrecht Bonn Genese

Nachgefragt: Jugendlichen-Psychosomatik in der BetaGenese Klinik

Die psychosomatische Medizin der BetaGenese Klinik orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten. Die Klinik am Bonner Bogen erweiterte vor 5 Jahren ihr Therapiespektrum um den wichtigen Behandlungsschwerpunkt der Jugendlichen-Psychosomatik. Im Gespräch erläutert Chefarzt Carsten Albrecht, was die Herausforderung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen ist und welche Behandlungsschwerpunkte die BetaGenese Klinik anbietet. Die BetaGenese…

Erste Brustschmerz-Ambulanz in Bonn – kardiologische Ambulanz von Prof. Dr. Jörg Otto Schwab an der Beta Klinik ist DGK-zertifiziert

Die Privatpraxis für Innere Medizin und Kardiologie von Prof. Dr. med. Jörg Otto Schwab in der Beta Klinik am Bonner Bogen ist die erste durch die Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Brustschmerz-Ambulanz in Bonn. Patientinnen und Patienten mit akuter Brustschmerzsymptomatik wie Ziehen, Brennen, Druckgefühlen, ein Stechen oder Atemnot werden während der ambulanten Sprechzeiten in der…

Erfolgreiche epilepsiechirurgische OP: Erste MRT-gestützte Laserablation mit der Visualase-Technologie in der Beta Klinik in Bonn durchgeführt

Mit Laserenergie gegen Epilepsie! In der privaten Beta Klinik in Bonn wurde deutschlandweit der zweite epilepsiechirurgische Eingriff mit der minimal-invasiven, MRT-gesteuerten Laserablationstechnologie VISUALASE™ realisiert. Der Eingriff wurde von Prof. Dr. med. Thomas Gasser und seinem erfahrenen und speziell dafür geschulten Team durchgeführt. Epileptologisch betreute die Behandlung der Epilepsie-Spezialist und Leiter der Beta Neurologie Prof. Dr.…

Vorsorge für Ihre Gesundheit – die Check-up-Programme von Beta Prevent

Beta Prevent bietet medizinische Vorsorge auf höchstem Niveau. Die Check-up-Varianten, die in der Beta Klinik in Bonn angeboten werden, können genau an die individuellen Bedürfnisse, den aktuellen Lebensstil und die medizinische Vorgeschichte der Patientinnen und Patienten angepasst und kombiniert werden. Ein Check-up in der Beta Klinik ist besonders für Menschen mit dem Wunsch, sich ganzheitlich…

Minimal-invasive Lasertherapie von Steißbeinfisteln

Beim Sitzen drückt es unangenehm. Das Gehen schmerzt und auch in der Gesäßfalte ist an einer Stelle ein erhabener, geröteter und druckempfindlicher Punkt auszumachen. Ursache der Beschwerden kann ein Abszess sein, der sich um ein abgebrochenes Haar gebildet hat: die sogenannte Steißbeinfistel. Mit FiLaC, einem minimal-invasiven Laserverfahren können Steißbeinfisteln in der Beta Klinik schnell, komplikationsarm…

Cannabis zur Behandlung der Epilepsie

Cannabidiol (CBD) wird eine krampflösende Wirkung nachgesagt. Doch eignet sich Cannabis auch zur Behandlung von Epilepsie? Ein Kommentar von Prof. Dr. Christian E. Elger, leitender Arzt der Beta Neurologie mit dem Kompetenzzentrum für Epilepsie in der Beta Klinik. Im Jahr 2018 entwickelte sich in den wissenschaftlichen Zeitschriften, aber auch in den Informationen für medizinische Laien…

Gefühlsstörungen in den Extremitäten oder Gangunsicherheit? Woran erkennt man eine Polyneuropathie?

… und wie wird eine Polyneuropathie behandelt? Leiden Sie unter Empfindungsstörungen in den Extremitäten wie kribbelnde Füße, das Gefühl, die Füße seien taub oder fühlen sich eingeschnürt und schmerzhaft an? Oder besteht bei Ihnen eine Gangunsicherheit mit Schwindelgefühl und unsicherem Bewegen bei Dunkelheit? Ursache hierfür kann eine Polyneuropathie sein. In der Beta Neurologie mit Kompetenzzentrum…

Große bauchchirurgische Eingriffe können in der Beta Klinik realisiert werden

Stefan Mühlbauer ist seit März als Allgemein- und Viszeralchirurg in der Beta Klinik tätig. Sein operatives Können bewies der erfahrene Chirurg bereits in großen bauchchirurgischen Eingriffen, die erfolgreich in der Beta Klinik realisiert wurden. Hier in der Privatklinik am Bonner Bogen führte er auch die erste laparoskopische Darm-Rektum-Resektion bei einer Patientin mit Entleerungsstörungen durch. Ein…

Dr. Daniel Sattler operiert in Uganda und informiert sich über Gegebenheiten für das nächste Projekt der Beta Humanitarian Help

In der ersten Oktoberwoche war Dr. med. Daniel Sattler von der plastischen Chirurgie Bonn wieder für die Beta Humanitarian Help unterwegs. Er reiste diesmal nach Kampala, Uganda, wo Ihm ein Patient mit schweren Verätzungen des Gesichtes vorgestellt wurde. Mit den Ärzten vor Ort stellte Dr. Daniel Sattler ein Team zur Wiederherstellung des entstellten Gesichtes zusammen.…

Neues Operationsverfahren bei Epilepsie: Bonner Beta Klinik ist Vorreiter in Deutschland

In Deutschland leiden mehr als 600.000 Patienten an Epilepsie. Die Krankheitsbilder sind vielfältig: Gefühlsstörungen, Anfälle mit Bewusstseinstrübung und nicht steuerbaren Handlungen bis hin zu starken Verkrampfungen. Das Leben der Betroffenen ist häufig stark eingeschränkt. Als erste Klinik in Deutschland wird die private Beta Klinik in Bonn nun in wenigen Wochen über eine neue Operationstechnik zur…

Physician Assistant – der Hybrid unter den Medizinberufen

Wer Medizin studiert, möchte in der Regel Arzt werden. Wer eine Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege absolviert, arbeitet in der Patientenpflege und -betreuung. Auf administrativer Ebene beraten medizinische Fachangestellte Patientinnen und Patienten, bereiten Unterlagen vor und auf und sind für die verwaltungstechnischen Aufgaben einer Praxis oder Klinik zuständig. Außerdem erledigen sie Aufgaben zur Vor-…

Neuer Neurochirurg in der Beta Klinik – Dr. Alhadi Igressa

Der Fachbereich Neurochirurgie der Beta Klinik bekommt mit Dr. Alhadi Igressa tatkräftige Unterstützung. Der erfahrene Neurochirurg vergrößert eine der Klinik-Kernkompetenzen in der Behandlung von Kopf- und Wirbelsäulenerkrankungen. Als leitender Oberarzt und kommissarischer Leiter im Krankenhaus Merheim sammelte er viele Jahre lang Erfahrung im operativen und administrativen Klinik-Bereich. Ab dem Sommer 2018 wird er aufgrund seiner…

Warum unsere Nachtruhe so wichtig ist

Endlich wieder ausgeschlafen dank Beta Sleep Zweimal im Jahr wird die Zeit umgestellt. Dadurch kommt die innere Uhr kurzzeitig aus ihrem gewohnten Takt und muss erst neu gestellt werden. Auch unser Schlafrhythmus muss sich hier anpassen. Nachtschlaf ist mindestens genauso wichtig wie Essen oder gar Atmen. Dabei kommt es weniger auf die Dauer des Schlafens…

Prof. Dr. Thomas Gasser informiert über die Tiefe Hirnstimulation (THS) bei Parkinson

In Deutschland leiden zwischen 250.000 und 280.000 Patienten an Parkinson. Jährlich kommt es laut Expertenschätzungen zu rund 13.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Parkinson tritt in den meisten Fällen erst im fortschreitenden Alter auf, jedoch können auch jüngere Menschen ab dem 40. Lebensjahr an der neurologischen Krankheit erkranken. Neben Medikamenten und individualisierter Physio- und Bewegungstherapie kann die…

Ihr Bewegungsapparat ist bei Peter Braun und Dr. Markus Klingenberg in besten Händen

Medizin – ein Knochenjob? Wer sich der Orthopädie und Sportmedizin verschrieben hat, behandelt die volle Bandbreite der Beschwerden des Bewegungsapparates. In der Beta Klinik in Bonn untersuchen, beraten und behandeln Peter Braun und Dr. med. Markus Klingenberg diese Krankheiten mit individuellen Therapiemethoden konservativ und operativ. Hierbei erfolgen Diagnostik und Behandlung aus einer Hand, unterstützt von…

Neuer Kooperationspartner: Das Kinderwunschzentrum Bonner Bogen

Im März 2017 wurde das Kinderwunschzentrum am Bonner Bogen in unmittelbarer Nähe der Beta Klinik gegründet. Die beiden leitenden Reproduktionsmedizinerinnen Dr. med. Ulrike Bohlen und Dr. med. Eva-Maria Boogen bieten Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch das gesamte Spektrum der Kinderwunschtherapien in einem ganzheitlichen, persönlichen Konzept mit neuester wissenschaftlicher Expertise und den modernsten Laborverfahren an. Ziel der…

Medikamente zur sportlichen Leistungssteigerung: Dr. Markus Klingenberg informiert

Lust auf Bewegung und Fitness: Neben seiner medizinischen Laufbahn hat Dr. med. Markus Klingenberg, leitender Orthopäde und Sportmediziner in der Beta Klinik, sich auch mit Leib und Seele den Sportarten Judo, Kampfsport, Tauchen und Fitnesstraining und -coaching verschrieben. Zusammen mit Sebastian Schopen, dem leitenden Physiotherapeuten der Beta Sport und Reha, bietet Markus Klingenberg den Läufer-Check…

Endoskopisches Operationsverfahren bei Karpaltunnelsyndrom

Es kribbelt, ist taub und tut weh – beim Karpaltunnelsyndrom wird der Mittelnerv im Handwurzelkanal durch eine Schwellung des umliegenden Gewebes eingeengt. Die Schmerzen der Patienten können hierbei in den Arm und insbesondere in die Hand und Finger ausstrahlen und die Lebensqualität stark beeinflussen. In der Beta Klinik in Bonn operiert Neurochirurg Dr. med. Axel…

Der Läufer-Check in der Beta Klinik

Laufen ist gesund: Der Läufer-Check in der Beta Klinik bietet Hobby- und Leistungsläufer die ideale Grundlage für ein richtiges und gesundes Lauftraining. Der rund zweistündige Läufer-Check wird von den Sport-Spezialisten Dr. med. Markus Klingenberg, leitender Orthopäde und Sportmediziner in der Beta Klinik, und Sebastian Schopen, Leiter von Beta Sport, Reha & Physiotherapie Bonn, durchgeführt. Der…

Moderne Anästhesie macht vieles möglich

Die Menschen werden immer älter. Das liegt einerseits an den guten Lebensumständen und andererseits an unseren heutigen medizinischen Möglichkeiten. Verbesserte Verfahren und schonende Medikamente machen es heute möglich, dass auch Patienten im hohen Lebensalter noch operiert werden können. Eine Option, die früher aufgrund der starken Nebenwirkungen der Narkosemittel sehr risikobelastet war. Mithilfe der heutigen modernen…

Trainings-Video für das Sprunggelenk

Viele haben das schon beim Fußball, Volleyball oder anderen Sportarten erlebt: Ein Sprung, der Fuß knickt beim Aufsetzen um, und ein höllischer Schmerz durchfährt einen. Der Bänderriss im Sprunggelenk gehört zu den häufigsten Verletzungen im Sport. Schmerzen, Einschränkungen in der Beweglichkeit oder Schwellungen im Sprunggelenk wollen jedoch oft nicht verschwinden. Eine häufige Ursache dafür –…

Beta Klinik bietet multiparametrisches MRT der Prostata an

Die Beta Klinik bietet seit wenigen Monaten die multiparametrische Magnetresonanztomografie (mpMRT) der Prostata an. Die Untersuchungsmethode liefert den Datensatz, um bei sicherem Verdacht auf ein Prostatakarzinom eine gezielte MRT-Fusions-Stanzbiopsie durchführen zu können. Auf diese Weise können viele unnötige, herkömmliche, ausschließlich ultraschallbasierte Stanzbiopsien vermieden werden. „Das multiparametrische MRT der Prostata hat eine hohe Aussagekraft, um die…