Prof. Dr. med. Michael Sabel
Facharzt für Neurochirurgie, Neuroonkologische Neurochirurgie, Medikamentöse Tumortherapie
E-Mail: michael.sabel@betaklinik.de
Telefon: +49 (0)228 90 90 75 782
Mobil: +49 (0) 163/4645246
Fax: +49 (0)228 90 90 75 11
Für Ihr digitales Adressbuch:
Kontakt speichern
Weitere Informationen
-
- Facharzt für Neurochirurgie
- Neuroonkologische Neurochirurgie
- Über 3.000 Hirntumor Operationen, 1.200 Eingriffe im Wachzustand
- Einer der erfahrensten Neuroonkologischen Neurochirurgen Europas
- Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der supramarginalen Resektion infiltrierender Hirntumore und damit auf dem Erhalt der Funktionalität
- Gastprofessor, Universitätsklinikum Tokat, Türkei (2013–2023)
- Nominierung *„Best Lecturer Award“*, HHU Düsseldorf (2015, 2024)
Prof. Dr. med. Michael Sabel hat sich als neuroonkologischer Neurochirurg spezialisiert und war über 14 Jahre lang Leiter des Neuroonkologischen Zentrums am Universitätsklinikum Düsseldorf. Mit über 3000 Hirntumor-Operationen als verantwortlicher Chirurg und mehr als 1200 Eingriffen im Wachzustand gehört er zu den erfahrensten neuroonkologischen Neurochirurgen Europas. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der supramarginalen Resektion infiltrierender Hirntumore und damit auf dem Erhalt der Funktionalität. Dafür hat er hochmoderne Methoden des intraoperativen Mappings und Monitorings etabliert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Verbesserung des Sprach-Mappings in enger Zusammenarbeit mit Prof. Grodzinsky, Jerusalem, Israel.
Prof. Sabel engagiert sich stark in der neuroonkologischen Ausbildung und hat als Kursleiter mehrere chirurgische Trainingsprogramme zur Hirntumorresektion entwickelt sowie drei Fachbücher zu diesem Thema veröffentlicht. Er hat über 200 peer-reviewte Publikationen verfasst (aktueller H-Index: 58). Als Hauptprüfarzt leitet Prof. Sabel die prospektiv-randomisierte GlioVAX-Studie, die die Rolle dendritischer Zell-basierter Impfungen bei Glioblastom-Patienten untersucht. Zudem ist Herr Prof. Sabel Mitglied im EU-geförderten GLIOMATCH-Konsortium.
Akademische Stationen
-
- Leiter des Neuroonkologischen Zentrums, Universitätsklinikum Düsseldorf (2009–2025)
- Leitender Oberarzt der Neurochirurgie Universitätsklinikum Düsseldorf (2008–2025)
- Lehrkoordinator Klinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Düsseldorf (2008–2025)
- Sprecher der Sektion Neuroonkologie der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (2019–2023)
Kongressleitung & Kurse
-
- *International Conference on Neurosurgical Neurooncology: The Masterclass Course*, Tata Memorial Hospital Mumbai, Indien (2018–2025)
- *Neuro-Glioma Course: Optimierte Resektion infiltrierender Hirntumore*, ICAD Straßburg, Frankreich (2009–2018) / Universitätsklinikum Leiden, Niederlande (2019–2024)
- *Leading Techniques in Neuro-Oncological Surgery*, Amsterdam, Niederlande (2021–2024)
- Sommerakademie *„Focus on Neurooncology“*, Mettmann/Düsseldorf (2021–2025)
Forschungsschwerpunkte (Auszug)
-
- Peer-Review-Publikationen (>200, H-Index 57; siehe Scopus-ID: 55047687500)
- Drittmittel:
- *GlioVax*-Studie (BMBF-Förderung: 3,1 Mio. €)
- *GLIOMATCH* (EU-Horizon Europe: 1,01 Mio. €)
Auszeichnungen
-
- Gastprofessor, Universitätsklinikum Tokat, Türkei (2013–2023)
- Nominierung *„Best Lecturer Award“*, HHU Düsseldorf (2015, 2024)
Veröffentlichtungen
Video Atlas of Neurophysiological Monitoring in Surgery of Infiltrating Brain Tumors
Thieme, ISBN 9783132421462
Neugierig? Hier können Sie das Buch bestellen.
A practical and succinct guide to neurophysiological monitoring for safer brain tumor surgery.
Time and Life Management for Medical Students and Residents
Thieme, ISBN 9783132412798
Sink or swim? Maintaining your composure and self-confidence during the residency.
Neugierig? Hier können Sie das Buch auf der Verlagsseite bestellen.
Getting Ready for Brain Tumor Surgery
Thieme, ISBN 9783132409996
Gain confidence in acquiring basic manual skills for brain tumor surgery…
Neugierig? Hier können Sie das Buch auf der Verlagsseite bestellen.