Prof. Dr. med. Albert Ludolph
Facharzt für Neurologie
E-Mail: neurologie@betaklinik.de
Telefon: +49 (0)228 90 90 75 750
Fax: +49 (0)228 90 90 75 11
Für Ihr digitales Adressbuch:
Kontakt speichern
Forschungsinteressen und -methoden – Fokus
-
- Amyotrophe Lateralsklerose
- Frontotemporale Demenzen
- Morbus Huntington und andere neurodegenerative Erkrankungen
- Toxische Mechanismen der Neurodegeneration
- Klinische Studien und Studienmethodik
- Biomarker
Ausbildung
1973 – 1979 Medizinstudium in Mainz und Göttingen, Göttingen
1979 – 1984 Facharztausbildung, Abteilungen für Neurologie und Psychiatrie (Universität Münster)
1984-1985 DFG Stipendiat, Institute of Neurotoxicolgy, Albert Einstein College of Medicine, Born (New York)
1987-1990 Oberarzt, Abteilung für Neurologie, Universität Münster
1990-1992 Staff Scientist, Center for Research on Occupational and Environmental Toxicology and Department of Neurology, Portland (Oregon)
1992 Oberarzt, Abteilung für Epileptologie, Universität Bonn
1993-1996 Leitender Oberarzt, Abteilung für Neurologie, Charité, Humboldtuniversität Berlin
Akademische Positionen
1987 Habilitation, Medizinische Fakultät, Universität Münster, C2 Professur Neurologie
1993-1996 C3 Professor für Neurologie, Abteilung für Neurologie, Charité, Humboldtuniversität Berlin
1996- 2024 C4 Professor of Neurology, Lehrstuhlinhaber, Abteilung für Neurologie, Universität Ulm
2024- Seniorprofessor, Medizinische Fakultät, Universität Ulm
2025- Gastprofessor Beijing University
Preise und Ehrungen (Auswahl)
2013 Ehrenmitglied – Mongolian Society of Neurology
2015 Erb-Gedenkmünze der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
2017 Eva Luise Köhler Preis
2018 Ehrendoktor der medizinischen Facultät, Universität Frankfurt
2019 Industriekollaborationspreis, Universität Ulm
2019 Erb-Duchenne Preis der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM)
Akademische Aufgaben (Auswahl)
Leiter des Neurozentrums, Universität Ulm (2003 – 2017)
Leiter der deutschen ALS/MND Gruppe (2003-2024)
Chair, ALS Panel der EFNS und EAN (2007 – 2019)
Chair, World Federation of Neurology ALS Research Group (2009 – 2018)
Fachkollegium Neurowissenschaften der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (2009 – 2020)
Forschungsdekan, Vertreter des Dekans, medizinische Fakultät der Universität Ulm (2010-2019)
Delegate der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bei der World Federation of Neurology (2014 – 2024)
Deputy Chair, Chair, past Chair der deutschen Neurowissenschaftlichen Gesellschaft (German Society of Neuroscience) (2017 – 2021)
Chair Scientific Advisory Board Thierry Latran Foundation (2017 – 2024)
Sprecher, Standort Ulm (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen) (2018 – 2024)
Publikationen
Hier geht es zu den Publikationen von Herrn Prof. Dr. med. Albert Ludolph auf Scopus.