Bei einem Bandscheibenvorfall der Wirbelsäule entstehen durch eine Schwäche des hinteren Teils der Bandscheibe Schäden des Knorpelringes. Unterschieden wird zwischen einem Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule und der Halswirbelsäule. Dabei ist der Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule, auch bekannt als „Bandscheibenvorfall LWS“, die häufigste Form des Bandscheibenvorfalls. Bis zu 90 Prozent aller Bandscheibenvorfälle liegen im Bereich der Lendenwirbel. Die Folgen reichen von starken Rückenschmerzen, die bis in die Beine ausstrahlen können, über Taubheitsgefühle bis hin zu Lähmungen.
In der Beta Klinik Bonn erhalten Sie eine ganzheitliche medizinische Rundumversorgung. Neben einer kurzzeitigen Terminvergabe profitieren Sie von einer individuellen, intensiven Behandlung der betreuenden Fachärztinnen und Fachärzte.
Erfahren Sie bei uns alles Wichtige über den Bandscheibenvorfall LWS – Symptome, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten in der Beta Klinik Bonn.