Die Parkinson-Erkrankung ist die am häufigsten auftretende neurologische Bewegungsstörung. In Deutschland sind schätzungsweise etwa 400.000 Menschen von der Parkinson-Krankheit betroffen. Diese chronische Erkrankung betrifft hauptsächlich ältere Menschen, kann aber auch schon um das 40. Lebensjahr oder noch früher auftreten. Dabei ist das sogenannte ideopathische Parkinson-Syndrom/Morbus Parkinson am häufigsten. Ideopathisch bedeutet, dass sich keine direkte Ursache finden lässt. Daneben gibt es noch weitere, seltenere Parkinson-Erkrankungen, die genetisch bedingt sind oder durch andere Ursachen hervorgerufen werden. Parkinson kann unterschiedliche Symptome hervorrufen.
In der Beta Neurochirurgie sind unsere Fachärzte und Fachärztinnen auf die Behandlung von Parkinson spezialisiert. Von der Diagnostik über begleitende Behandlungen wie Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie bis hin zur Tiefen Hirnstimulation (THS) bei fortgeschrittener Parkinson-Erkrankung profitieren Sie von der Rundum-Versorgung in der Beta Klinik.