Beim Karpaltunnel-Syndrom kommt es zu einer Verengung des Bereiches unter dem Karpalband. Neben den Beugesehnen der Hand- und Fingermuskulatur findet sich hier auch ein Nerv, der für die Versorgung der Hand notwendig ist: der Nervus medianus. Durch Kompression dieses Nervens kommt es zu Missempfindungen, Schmerzen und motorischen Ausfällen der Hand.
Durch eine gründliche klinische Untersuchung und Zusatzuntersuchungen (Elektrophysiologie/evtl. MRT) kann ein solcher Engpass, der die Funktion des N. medianus beeinträchtig, festgestellt werden.
Die Therapie ist konservativ und bei anhaltenden Beschwerden auch operativ durch eine mikrochirurgische Spaltung des Karpalbands.




 
 Besteht bei Ihnen der Verdacht auf ein Karpaltunnel-Syndrom? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei unseren
Besteht bei Ihnen der Verdacht auf ein Karpaltunnel-Syndrom? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei unseren 


