Author: Beta Klinik

Die private und internationale Beta Klinik in Bonn bietet Ihnen modernste Diagnostik, Therapien und Operationen für die Bereiche Wirbelsäule, Kopf, Nerven und Gefäße.

Portraitbild Psychotherapeut Albrecht Bonn Genese

Nachgefragt: Jugendlichen-Psychosomatik in der BetaGenese Klinik

Die psychosomatische Medizin der BetaGenese Klinik orientiert sich an den Bedürfnissen der Patienten. Die Klinik am Bonner Bogen erweiterte vor 5 Jahren ihr Therapiespektrum um den wichtigen Behandlungsschwerpunkt der Jugendlichen-Psychosomatik. Im Gespräch erläutert Chefarzt Carsten Albrecht, was die Herausforderung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen ist und welche Behandlungsschwerpunkte die BetaGenese Klinik anbietet. Die BetaGenese…

Expertenbeitrag: Was hat Corona mit den Gefäßen zu tun?

Gefäßmediziner Dr. Sven Hausen über die Auswirkungen einer Corona-Infektion auf die Gefäße Wie gefährlich ist das Corona-Virus für den Organismus? Die SARS-CoV-2-Infektion befällt bei vielen Patienten die Atemwege, stellt aber auch eine ernstzunehmende Gefahr für die anderen inneren Organe dar. Wissenschaftlich belegt ist inzwischen, dass die Viren auch die Gefäße schädigen können. Dies erklärt unter…

Gesund ins Weltall – Christian Elger ist klinischer Neurologe der ESA

Aufenthalte im Weltall sind für den menschlichen Körper eine große Belastung. Die Schwerelosigkeit hat große Auswirkungen auf den Organismus, von denen fast alle Organsysteme betroffen sind. Gründliche medizinische Untersuchungen sind für Raumfahrer ebenso Teil der Missionsvorbereitung wie regelmäßiges körperliches Training für die Zeit im All. Prof. Dr. Christian Elger (rechts im Bild), Neurologe und Leiter…

Arthrose im Knie: Knorpelschäden können mit Fettzellen behandelt werden

Arthrose im Knie ist eine der häufigsten Formen des Gelenkverschleißes. Doch was ist das genau? Bei einer Arthrose wird der Knorpel im Gelenk immer weiter abgebaut, was Knieschmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen zur Folge haben kann. In den frühen Stadien von Arthrose treten die Beschwerden im Knie häufig nur bei Belastung auf. Im fortgeschrittenen Verlauf kann…

Herzschrittmacher oder ICD? In der Beta Klinik ist eine MRT-Untersuchung möglich

In der Beta Klinik können auch Patienten mit Herzschrittmacher oder implantierbarem Defibrillator (ICD) im MRT untersucht werden. In Deutschland tragen mehr als eine Million Menschen einen Herzschrittmacher oder Cardioverter/Defibrillator (ICD oder kurz: Defi). Die beiden Geräte sind dafür zuständig, den Herzrhythmus zu überwachen und ihn bei eventuellen Aussetzern oder Unregelmäßigkeiten durch elektrische Impulse oder gar…

Übersäuerung der Muskeln: Was tun bei Muskelübersäuerung?

Sportmediziner Markus Klingenberg erklärt, wie „saure“ Muskeln entstehen und was man gegen Muskelübersäuerung tun kann Die Übersäuerung der Muskeln ist vielen Sportlerinnen und Sportlern bekannt – als unangenehmes Brennen in den Muskeln, das nach intensiver Belastung auftritt. Die Muskelübersäuerung wird durch die vermehrte Produktion von Milchsäure (Laktat) verursacht und kann kurzfristig die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und…

Philip Ibe als Teamarzt bei den deutschen Meisterschaften im Hallen-Hockey

Spitzenleistung dank Spitzenbetreuung. Die Herrenmannschaft des Hockey-Vereins Rot-Weiss Köln besiegte am Sonntag im Finale der Deutschen Hallen Hockey Meisterschaft in Stuttgart den Berliner HC und wurde zum elften Mal Deutscher Meister im Hallen-Hockey. Live dabei und nah an den Spielern war Mannschaftsarzt Philip Ibe. Ibe, der hauptberuflich Orthopäde und Sportmediziner an der Bonner Beta Klinik…

Fehlentwicklungen der Hüfte schon im Säuglingsalter vorbeugen

Die Vorsorgeuntersuchungen bei Säuglingen und Kindern sind in Deutschland standardisiert. Bei 3 bis 5 Prozent der Kinder wird im Rahmen der Voruntersuchungen beim Ultraschall der Hüftgelenke eine Hüftdysplasie entdeckt. Damit ist eine angeborene Reifungsstörung der Hüftgelenkspfanne gemeint. „Diese kann meist ohne größere Probleme durch die frühzeitige Behandlung mit einer Spreizhose, einer Schiene oder einem Gips…

Gesund abnehmen? Nadine Mühlbauer ist Ernährungsmedizinerin und weiß wie

Nach den Feiertagen kommt bei einigen von uns die böse Überraschung auf der Waage und einhergehend damit der Neujahrsvorsatz, endlich abzunehmen. Denn selbst Kalorienbewusste schlagen bei Keksen, Schokolade, Gänsebraten und Käsefondue kräftig zu. Das sollte eigentlich kein Problem sein. Aber wenn der Bequemlichkeit und dem Heißhunger auf Süßes und Deftiges auch weiterhin nachgegeben wird, kann…

Venenerkrankungen erkennen: Wenn die Beine anschwellen und schwer werden…

Ungefähr jeder siebte Mensch in Europa leidet an einer behandlungsbedürftigen Venenerkrankung. Frauen sind dreimal häufiger als Männer betroffen. Schwellungen, abendliche Schweregefühle sowie Schmerzen der Beine und Wadenkrämpfe können oftmals Hinweise für ein Krampfaderleiden sein. Aber auch gefährliche arterielle Erkrankungen können sich hinter diesen Symptomen verbergen. Selbst die kosmetisch unschönen Besenreiser stellen eine Form des Krampfaderleidens…

Sprunggelenksarthrose im Anfangsstadium behandeln

Im Anfangsstadium einer Sprunggelenksarthrose können kleine Knorpelschäden problemlos behandelt werden Unsere Füße sind absolute „Hochleistungsgeräte“. Kein Körperteil wird im Laufe unseres Lebens so stark beansprucht wie die Füße. Zwischen 25 und 57 Prozent unserer Lebenszeit verbringen wir auf ihnen. Sie sind ein überaus komplexes System: Sie bestehen aus 26 Knochen, 27 Gelenken, 32 Muskeln und…

Interdisziplinäre OP in der Beta Klinik: zwei chirurgische Eingriffe, nur eine Narkose

Interdisziplinäre Teamarbeit zum Wohle der Patienten: In der privaten Beta Klinik in Bonn ist das gelebte Praxis. Ein besonderes Beispiel für die fachübergreifende Zusammenarbeit ist eine „2-in-1-OP“, die der Allgemein- und Viszeralchirurg Stefan Mühlbauer und Dr. med. Daniel Sattler, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, bei einer Patientin erfolgreich vorgenommen haben. Im ersten Schritt operierte…

Arthrose: Innovatives Therapieverfahren in der Beta Klinik

Internationale Ärzte informierten sich über innovatives Therapieverfahren von Arthrose in der Beta Klinik in Bonn Mediziner aus Schweden, Österreich und Deutschland waren in den vergangenen Wochen in der Beta Klinik zu Besuch. Sie kamen, um sich bei Dr. med. Markus Klingenberg, Orthopäde und Sportmediziner an der Beta Klinik in Bonn, über eine innovative Knorpeltherapie zu…

Viszeralchirurgin Nadine Mühlbauer ist spezialisiert auf Adipositas-Chirurgie

Neu in der Beta Klinik in Bonn: Nadine Mühlbauer. Die Fachärztin für Viszeralchirurgie verstärkt dort ab sofort die chirurgische Praxis von Stefan Mühlbauer, ebenfalls Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Die Chirurgin, die zuletzt seit 2012 in den GFO Kliniken Troisdorf in Sieglar tätig war, bringt umfassende Erfahrung aus dem gesamten Spektrum der modernen Viszeralchirurgie mit.…

Erste Brustschmerz-Ambulanz in Bonn – kardiologische Ambulanz von Prof. Dr. Jörg Otto Schwab an der Beta Klinik ist DGK-zertifiziert

Die Privatpraxis für Innere Medizin und Kardiologie von Prof. Dr. med. Jörg Otto Schwab in der Beta Klinik am Bonner Bogen ist die erste durch die Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Brustschmerz-Ambulanz in Bonn. Patientinnen und Patienten mit akuter Brustschmerzsymptomatik wie Ziehen, Brennen, Druckgefühlen, ein Stechen oder Atemnot werden während der ambulanten Sprechzeiten in der…

Erfolgreiche epilepsiechirurgische OP: Erste MRT-gestützte Laserablation mit der Visualase-Technologie in der Beta Klinik in Bonn durchgeführt

Mit Laserenergie gegen Epilepsie! In der privaten Beta Klinik in Bonn wurde deutschlandweit der zweite epilepsiechirurgische Eingriff mit der minimal-invasiven, MRT-gesteuerten Laserablationstechnologie VISUALASE™ realisiert. Der Eingriff wurde von Prof. Dr. med. Thomas Gasser und seinem erfahrenen und speziell dafür geschulten Team durchgeführt. Epileptologisch betreute die Behandlung der Epilepsie-Spezialist und Leiter der Beta Neurologie Prof. Dr.…

Prof. Dr. Thomas Gasser nahm an der Visualase Academy in Lissabon teil

Mit Visualase bietet die private Beta Klinik aus Bonn als eine der ersten Kliniken in Europa ein lasergestütztes, minimal-invasives Operationsverfahren zur Behandlung von Epilepsie und von bösartigen Hirntumoren an. Zum Erfahrungsaustausch reiste Neurochirurg Prof. Dr. Thomas Gasser zum Visualase European User Forum und der Visualase Academy nach Lissabon, Portugal. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von Medtronic,…

Vorsorge für Ihre Gesundheit – die Check-up-Programme von Beta Prevent

Beta Prevent bietet medizinische Vorsorge auf höchstem Niveau. Die Check-up-Varianten, die in der Beta Klinik in Bonn angeboten werden, können genau an die individuellen Bedürfnisse, den aktuellen Lebensstil und die medizinische Vorgeschichte der Patientinnen und Patienten angepasst und kombiniert werden. Ein Check-up in der Beta Klinik ist besonders für Menschen mit dem Wunsch, sich ganzheitlich…

Stabiler Rücken – FDA-zertifizierte Prothesen für die Wirbelsäule

Vertrauen ist wichtig. Gerade wenn eine Operation notwendig ist, um ein Leiden zu lindern, muss der Patient an die Fähigkeiten seines Operateurs glauben und von der Richtigkeit des Eingriffs überzeugt sein. Die sogenannten „Implant Files“ erregten Ende 2018 Aufsehen. Qualitativ minderwertige Implantate verursachten zahlreiche Beschwerden, CE-zertifizierte Prothesen versagten ihren Dienst und die Unsicherheit der Patienten…

Ein Teil des Galileo-Beitrags “Leben mit Tourette im Arbeitsalltag” wurde in der Beta Klinik gedreht

Das Tourette-Syndrom ist eine neuropsychiatrische Erkrankung. Patientinnen und Patienten leiden an sogenannten Tics. Diese können sich vokalisch durch spontane Laute wie Grunzen oder Rufen oder kontextlose Wortäußerungen zeigen. Auch motorisch treten Tics in Form von ungewollt schnellen Bewegungsfolgen und Zuckungen auf. Betroffene haben hierbei kaum Kontrolle über ihren Körper. Deshalb zählt das Tourette-Syndrom medizinisch auch…

Minimal-invasive Lasertherapie von Steißbeinfisteln

Beim Sitzen drückt es unangenehm. Das Gehen schmerzt und auch in der Gesäßfalte ist an einer Stelle ein erhabener, geröteter und druckempfindlicher Punkt auszumachen. Ursache der Beschwerden kann ein Abszess sein, der sich um ein abgebrochenes Haar gebildet hat: die sogenannte Steißbeinfistel. Mit FiLaC, einem minimal-invasiven Laserverfahren können Steißbeinfisteln in der Beta Klinik schnell, komplikationsarm…

Beta Neurologie – Prof. Dr. Christian Elger wurde 2018 mit zwei Lectures geehrt

Als erfahrener Neurologe und Epileptologe ist Prof. Dr. Christian Elger nicht nur als Mediziner und Seniorprofessor für Neuropädiatrie mit Schwerpunkt Neurologie der Universitätsmedizin der Charité in Berlin tätig. Er fährt auch regelmäßig als Redner und Hörer auf Kongresse, Symposien und Tagungen sowie zu Fort- und Weiterbildungen. Hier teilt er sein Wissen mit der Fachwelt und…

Dr. Axel Jung in der WDR-Lokalzeit

In Teilen Bonns boomte einst der sogenannte Medizintourismus. Patientinnen und Patienten aus dem arabischen Raum kamen für Behandlungen und Operationen nach Deutschland, um von dem hiesigen hohen medizinischen Standard und der erstklassigen Ausstattung zu profitieren. Die Kosten hierfür wurden entweder von ihrer internationalen Versicherung, der Botschaft des Heimatlandes oder durch privat getätigte Zahlungen gedeckt. Inzwischen…

Schonende Hämorrhoiden-Behandlung: Erste Laserhämorrohoidenplastie in der Beta Klinik durchgeführt

Hämorrhoiden sind unangenehm und belasten sowohl den Körper als auch die Psyche. Gesellschaftlich tabuisiert scheuen sich Betroffene oft selbst mit ihrem Arzt über die Schmerzen, das Brennen und Jucken zu sprechen. Stefan Mühlbauer, Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit einem koloproktologischen Schwerpunkt in der Beta Klinik, arbeitet mit einem hochmodernen Laserverfahren, das nahezu ohne Schnitte…

Dr. Daniel Sattler ist auch 2019 auf der Gala-Beautify-Empfehlungsliste

Auch dieses Jahr wurde Dr. med. Daniel Sattler unter die Top 150 Spezialisten für Schönheitseingriffe gewählt. In der Gala Beautify, dem Sonderheft zum Thema Schönheitsoperationen, ist der leitende Arzt der Beta Aesthetic in fünf Kategorien für seine guten medizinischen Leistungen empfohlen worden: Minimalinvasive Methoden, Gesicht, Augen, Bauch und Beine. In der Gala Beautify finden die…

Cannabis zur Behandlung der Epilepsie

Cannabidiol (CBD) wird eine krampflösende Wirkung nachgesagt. Doch eignet sich Cannabis auch zur Behandlung von Epilepsie? Ein Kommentar von Prof. Dr. Christian E. Elger, leitender Arzt der Beta Neurologie mit dem Kompetenzzentrum für Epilepsie in der Beta Klinik. Im Jahr 2018 entwickelte sich in den wissenschaftlichen Zeitschriften, aber auch in den Informationen für medizinische Laien…

Gefühlsstörungen in den Extremitäten oder Gangunsicherheit? Woran erkennt man eine Polyneuropathie?

… und wie wird eine Polyneuropathie behandelt? Leiden Sie unter Empfindungsstörungen in den Extremitäten wie kribbelnde Füße, das Gefühl, die Füße seien taub oder fühlen sich eingeschnürt und schmerzhaft an? Oder besteht bei Ihnen eine Gangunsicherheit mit Schwindelgefühl und unsicherem Bewegen bei Dunkelheit? Ursache hierfür kann eine Polyneuropathie sein. In der Beta Neurologie mit Kompetenzzentrum…

Rotaract Club Luxembourg unterstützte die Beta Humanitarian Help zu Weihnachten

Rotaract ist eine der größten Serviceorganisationen der Welt. Sozial engagierte, junge Leute im Alter von 18 bis 30 Jahren verbindet die Idee, gemeinsam anderen zu helfen. Deutschlandweit setzen sich mehr als 3.700 Mitglieder in über 190 sogenannten Rotaract Clubs zusammen für andere ein und tragen durch Freundschaft, Fairness und Toleranz zur internationalen Verständigung bei. Der…

Regelmäßige Weiterbildung – Dr. Axel Jung besuchte den Wirbelsäulenkongress in Wiesbaden

Um medizinisch auf universitärem Niveau arbeiten zu können, ist es wichtig, am Puls der Zeit zu sein und sich mit Kollegen und Medizintechnikherstellern über die Neuerungen am Markt zu informieren. Dr. Axel Jung bildet sich regelmäßig weiter und hat unter anderem im Dezember 2018 am 13. Deutschen Wirbelsäulenkongress teilgenommen. „Als Privatklinik, die seit ihrer Gründung…

Hilfe für Zuhause – Info-Flyer zur ambulante Nachsorge nach einer Wirbelsäulen-OP

Nach einem operativen Eingriff an der Hals- sowie Lendenwirbelsäule ist es unabdingbar, die Beweglichkeit des Rückens mit speziellen Übungen wiederherzustellen und den Bewegungsapparat als Ganzes zu stärken und zu mobilisieren. In enger Absprache haben die Neurochirurgen Dr. med. Axel Jung und Prof. Dr. med. Thomas Gasser und das Team der Physiotherapie speziell für Patienten, die…

Ein neues Arbeitsmodell: Von Gig zu Gig

Eric Clapton hatte Gigs, Mick Jagger, die Toten Hosen, aber auch Helene Fischer. Gemeint sind in der Sprache der Musikindustrie Auftritte. In Großbritannien und im angloamerikanischen Bereich werden aber auch befristete Beschäftigungsverhältnisse für Freelancer in vielen anderen Branchen so genannt – sogenannte Gig-Jobs. Dieses Modell ist in dieser Form in Deutschland oft nicht möglich, wenn…

Beta Klinik goes Curaçao – Empfehlungsmarketing bis in die Karibik

Sommer, Sonne, Strand und… Werbung. Victorine Leopold aus dem Team des Internationalen Patientenmanagements kam durch ihre Arbeit mit Patienten aus Curacao ins Gespräch. Diese waren so zufrieden mit ihrer Behandlung in Bonn, dass sie die Leistungen der Privatklinik gleich bis auf die niederländische Karibikinsel weiterempfohlen haben. „So kam es, dass wir inzwischen einige Patientinnen und…

Arthrex-Schulung für das OP-Personal – Ein Perspektivwechsel

Was gibt es Neues im OP? Die Operationstechnischen Assistenten (OTA) der Beta Klinik lernten jetzt in einer Fortbildung des Medizinprodukteherstellers Arthrex mehr über die aktuelle Produktpalette und Anwendungsverfahren, die die Chirurgen der Orthopädie und Sportmedizin täglich im OP anwenden. So ist eine optimale Zusammenarbeit zwischen den Operateuren und den assistierenden Kolleginnen und Kollegen sichergestellt. Im…

Info-Abend: Schlaflos in Bonn – ein gefragtes Thema, das viele Fragen aufwirft

Die Zeitumstellung haben viele schon fast wieder vergessen. Doch der menschliche Organismus kämpft sechs bis acht Wochen mit den Folgen. Doch warum ist das so? Warum löst sie innere Unruhe, Stimmungsschwankungen, Schafprobleme und viele Symptome aus, die wir mit der einen kleinen Stunde gar nicht in Verbindung bringen. In der Beta Klinik fand hierzu ein…

Große bauchchirurgische Eingriffe können in der Beta Klinik realisiert werden

Stefan Mühlbauer ist seit März als Allgemein- und Viszeralchirurg in der Beta Klinik tätig. Sein operatives Können bewies der erfahrene Chirurg bereits in großen bauchchirurgischen Eingriffen, die erfolgreich in der Beta Klinik realisiert wurden. Hier in der Privatklinik am Bonner Bogen führte er auch die erste laparoskopische Darm-Rektum-Resektion bei einer Patientin mit Entleerungsstörungen durch. Ein…

Return to Sport – Dr. Markus Klingenberg hält den Masterkurs in der Beta Klinik ab

Lesen ist gut, Üben ist besser. Um die Inhalte seines Buches „Return to Sport – Funktionelles Training nach Sportverletzungen“ Ärzten, Physiotherapeuten und Trainern anschaulich und praxisnah zu vermitteln, hat Dr. Markus Klingenberg eine Fortbildung zu dem Thema in der Beta Klinik abgehalten. In Zusammenarbeit mit der ARTZT-Akademie veranstaltete der erfahrene Orthopäde und Sportmediziner am 3.…

Dr. Daniel Sattler und Kollegen veröffentlichen erfolgreich im Plastic and Reconstructive Surgery Journal

Dr. Daniel Sattler, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Leiter der Beta Aesthetic in der Beta Klinik, veröffentlichte im November 2018 in Kooperation mit dem Uniklinikum Magdeburg die wissenschaftliche Abhandlung „Vascular Endothelial Growth Factor Enhances Proliferation of Human Tenocytes and Promotes Tenogenic Gene Expression“ im Plastic and Reconstructive Surgery Journal Volume 142, November 2018.…

Dr. Markus Klingenberg im jameda-Interview

Auf jameda.de können Patienten medizinische Leistungen, Ärzte und die Behandlung in einer Praxis oder einem Krankenhaus bewerten. Doch nicht nur Patienten, auch Ärzte können auf der Plattform zu Wort kommen und aus ihrem Alltag berichten. Dr. Markus Klingenberg, Orthopäde und Sportmediziner in der Beta Klinik in Bonn, beantwortet der Jameda-Redaktion zehn Fragen über seine Arbeit…

Schlaflos in Bonn – Interaktiver Info-Abend in der BetaGenese Klinik in Bonn

Es wird wieder an der Uhr gedreht. Wussten Sie, dass die Winter- und Sommerzeit-Wechsel uns ganze sechs bis acht Wochen innerlich aus der Bahn werfen können? Schlafprobleme, innere Unruhe und sogar Stimmungsschwankungen können die Folge sein. Doch wie kommt es zu Schlafstörungen? Wer oder was raubt uns die wohlverdiente Nachtruhe? Was für Umweltbedingungen, körperliche Alltagsbelastungen…

Veranstaltungstipp und Anmeldung: Masterkurs „Return to Sport“ mit Dr. Markus Klingenberg

Im Frühjahr 2018 ist „Return to Sport – Funktionelles Training nach Sportverletzungen“ im Pflaum Verlag erschienen. Am 3. und 4. November 2018 und am 19. und 20. Januar 2019 findet in der Beta Klinik der Masterkurs, in dem die Inhalte des Buches praktisch angewendet werden, statt. In der Ausbildung zur funktionellen Diagnostik des Bewegungsapparates für…

Dr. Daniel Sattler operiert in Uganda und informiert sich über Gegebenheiten für das nächste Projekt der Beta Humanitarian Help

In der ersten Oktoberwoche war Dr. med. Daniel Sattler von der plastischen Chirurgie Bonn wieder für die Beta Humanitarian Help unterwegs. Er reiste diesmal nach Kampala, Uganda, wo Ihm ein Patient mit schweren Verätzungen des Gesichtes vorgestellt wurde. Mit den Ärzten vor Ort stellte Dr. Daniel Sattler ein Team zur Wiederherstellung des entstellten Gesichtes zusammen.…

Dr. Markus Klingenberg im Men’s-Health-Interview: Fit werden nach Muskelverletzungen

Eine falsche Drehung, ein verkehrter Schritt und schon ist er passiert – der Sportunfall. Beschwerden des Bewegungsapparates und Muskelverletzungen tun weh und können bei der falschen Behandlung zu langfristigen Problemen führen. Für einen Online-Beitrag des Magazins Men’s Health hat Dr. med. Markus Klingenberg Tipps und Tricks zusammengestellt, mit denen Betroffene nach einem Faserriss oder einer…

Neues Operationsverfahren bei Epilepsie: Bonner Beta Klinik ist Vorreiter in Deutschland

In Deutschland leiden mehr als 600.000 Patienten an Epilepsie. Die Krankheitsbilder sind vielfältig: Gefühlsstörungen, Anfälle mit Bewusstseinstrübung und nicht steuerbaren Handlungen bis hin zu starken Verkrampfungen. Das Leben der Betroffenen ist häufig stark eingeschränkt. Als erste Klinik in Deutschland wird die private Beta Klinik in Bonn nun in wenigen Wochen über eine neue Operationstechnik zur…

China is calling – Prof. Dr. Jörg Otto Schwab unterstützt Klinikaufbau in China

Einen Monat lang ist Prof. Dr. med. Jörg Otto Schwab in China unterwegs. Der erfahrene Kardiologe unterstützt eine private Organisation dabei, in der Nähe von Guangzhou eine Privatklinik aufzubauen. Hier sollen Patienten ab Herbst 2018 präventivmedizinisch versorgt werden. Prof. Jörg Otto Schwab ist vor allem beratend tätig. Bevor er eine Privatpraxis für Kardiologie in der…

Nachbarschaftliche Neugierde – Ein Besuch am Bonner Bogen

Eine Region entwickelt sich. Die Geschichte eines Standortes wie dem Bonner Bogen ist für heimatverbundene und interessierte Bürger Bonns einen Ausflug wert. Im Juli 2018 besuchte der Heimat- und Geschichtsverein Beuel am Rhein die Beta Klinik, die hier nunmehr seit zehn Jahren erfolgreich arbeitet und sich stetig erweitert hat. Rund 25 interessierte Vereinsmitglieder lernten von…

Physician Assistant – der Hybrid unter den Medizinberufen

Wer Medizin studiert, möchte in der Regel Arzt werden. Wer eine Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege absolviert, arbeitet in der Patientenpflege und -betreuung. Auf administrativer Ebene beraten medizinische Fachangestellte Patientinnen und Patienten, bereiten Unterlagen vor und auf und sind für die verwaltungstechnischen Aufgaben einer Praxis oder Klinik zuständig. Außerdem erledigen sie Aufgaben zur Vor-…

Neuer Neurochirurg in der Beta Klinik – Dr. Alhadi Igressa

Der Fachbereich Neurochirurgie der Beta Klinik bekommt mit Dr. Alhadi Igressa tatkräftige Unterstützung. Der erfahrene Neurochirurg vergrößert eine der Klinik-Kernkompetenzen in der Behandlung von Kopf- und Wirbelsäulenerkrankungen. Als leitender Oberarzt und kommissarischer Leiter im Krankenhaus Merheim sammelte er viele Jahre lang Erfahrung im operativen und administrativen Klinik-Bereich. Ab dem Sommer 2018 wird er aufgrund seiner…

Die Charity-Gala zu Gunsten der Beta Humanitarian Help war ein voller Erfolg

Am 11. Mai 2018 fand zum ersten Mal die ProBaskets-Charity-Gala zu Gunsten der Beta Humanitarian Help e.V., dem humanitären Hilfsprojekt, das Dr. Daniel Sattler vor fünf Jahren ins Leben gerufen hat, statt. Die Spenden, die durch den Gala-Eintritt und die Spendentombola gesammelt wurden, ermöglichen dem engagierten Ärzte-Team, auch in Zukunft in Entwicklungsländer zu reisen und…

Das Internationale Epilepsie Centrum in der Beta Klinik hat seinen Betrieb aufgenommen

Unter der Leitung des erfahrenen Neurologen und Epilepsie-Spezialisten Professor Dr. med. Christian E. Elger hat das Epilepsie-Zentrum in der Beta Klinik (kurz Beta IEC) seit März seinen Betrieb aufgenommen. Wir freuen uns, den renommierten Kollegen mit seinen hervorragenden Kenntnissen und zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen im Experten-Team der Beta Klinik begrüßen zu dürfen. Aufgrund der…

Dr. Daniel Sattler unter den Top 150 der Spezialisten für Schönheitseingriffe

Gala Beautify ist ein Sonderheft, in dem das Trendthema Schönheitsoperationen umfassend aufbereitet wurde. Neben Hintergrundinformationen zu Operationstechniken und Beauty-Trends bietet das Heft auch detaillierte Informationen darüber, woran ein guter Operateur und eine geeignete Klinik zu erkennen sind. Für einen schnellen Überblick der empfohlenen Spezialisten für verschiedene Körperregionen ist im hinteren Teil des Heftes eine Empfehlungsliste…

Beta Humanitarian Help unterstützt Patienten in Togo, Afrika

Aufgrund des großen Bedarfs und der hohen Nachfrage reist das Team der Beta Humanitarian Help e.V. Ende April 2018 wieder für eine Woche nach Togo in Afrika. Dort wird das vierköpfige Team um Dr. Daniel Sattler eine Woche lang unentgeltlich Weichteildefekte der Körperoberfläche, Verbrennungen und kindliche Fehlbildungen operieren und den Menschen dort ein Stück Gesundheit…

Warum unsere Nachtruhe so wichtig ist

Endlich wieder ausgeschlafen dank Beta Sleep Zweimal im Jahr wird die Zeit umgestellt. Dadurch kommt die innere Uhr kurzzeitig aus ihrem gewohnten Takt und muss erst neu gestellt werden. Auch unser Schlafrhythmus muss sich hier anpassen. Nachtschlaf ist mindestens genauso wichtig wie Essen oder gar Atmen. Dabei kommt es weniger auf die Dauer des Schlafens…

Der richtige (Wieder)Einstieg in den Sport

Fast jeder kennt das: Der Frühling ist da und es wird Zeit, endlich mal wieder Sport zu machen. Da ist es wichtig, nicht gleich von null auf hundert zu starten. In der „Gesünder leben“-Ausgabe des Magazins Focus-Gesundheit (01/2018) hat Dr. med. Markus Klingenberg, leitender Orthopäde und Sportmediziner an der Beta Klinik in Bonn, zum Thema…

Das digitale Sprechzimmer: Dr. Markus Klingenberg bietet Online-Sprechstunde an

Die Schulter schmerzt, das Knie ist geschwollen, im Rücken zwackt es noch ein wenig – ein Arztgespräch wäre angebracht. Aber die Zeit ist knapp und das Wartezimmer oft sehr voll. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte künftig verstärkt auf digitale Gesundheitsangebote (eHealth) setzen. Online-Sprechstunden etwa sollen überfüllte Arztpraxen entlasten. Im digitalen Gespräch werden Patienten zielgerichtet beraten, deren…

Kurz gecheckt: Nur eine Erkältung oder doch die Grippe?

Im Moment sieht man sie an jeder Ecke – hustende und niesende Mitmenschen. Durchschnittlich drei Erkältungen bekommt ein Erwachsener im Jahr. Kinder fangen sich sogar bis zu zehn Infekte ein. Doch woran erkennt man, ob es ein Schnupfen oder doch seine große Schwester – die Grippe – ist. Und wie kann man sich einfach aber…

Prof. Dr. Thomas Gasser informiert über die Tiefe Hirnstimulation (THS) bei Parkinson

In Deutschland leiden zwischen 250.000 und 280.000 Patienten an Parkinson. Jährlich kommt es laut Expertenschätzungen zu rund 13.000 Neuerkrankungen in Deutschland. Parkinson tritt in den meisten Fällen erst im fortschreitenden Alter auf, jedoch können auch jüngere Menschen ab dem 40. Lebensjahr an der neurologischen Krankheit erkranken. Neben Medikamenten und individualisierter Physio- und Bewegungstherapie kann die…

Operationstechnische Assistentinnen erhalten Arthrex-Weiterbildung

Wie operiert man eigentlich eine Schulter? Eine erfolgreiche Operation hängt von zahlreichen Faktoren ab: ein erfahrener Operateur, ein ausgezeichnet ausgebildetes OP-Team, moderne Technik und das Wissen, dass man sich im OP aufeinander und die Kompetenz jedes Einzelnen verlassen kann. Um sich weiter zu qualifizieren und die Arbeit des Arztes noch besser nachvollziehen zu können, haben…

Peter Braun wird als Arthrose-Therapie-Experte zum Testimonial

In seinen mehr als zwanzig Jahren Erfahrung als Mediziner in den Bereichen Allgemein- und Unfallchirurgie sowie Orthopädie hat Peter Braun schon viele Therapieansätze und -möglichkeiten zur Behandlung von Arthrose kennengelernt. Der leitende Orthopäde an der Beta Klinik in Bonn setzt auf schonende und effektive Therapieverfahren, um Knorpelschäden vorzubeugen und die Beschwerden zu lindern. Eines der…

Ihr Bewegungsapparat ist bei Peter Braun und Dr. Markus Klingenberg in besten Händen

Medizin – ein Knochenjob? Wer sich der Orthopädie und Sportmedizin verschrieben hat, behandelt die volle Bandbreite der Beschwerden des Bewegungsapparates. In der Beta Klinik in Bonn untersuchen, beraten und behandeln Peter Braun und Dr. med. Markus Klingenberg diese Krankheiten mit individuellen Therapiemethoden konservativ und operativ. Hierbei erfolgen Diagnostik und Behandlung aus einer Hand, unterstützt von…

Interdisziplinärer Abend: Vorträge über die Behandlungsformen von Parkinson

Die interdisziplinären Behandlungsstrategien unter dem Dach der Beta Klinik sind seit nun fast zehn Jahren am Bonner Bogen gegeben. Ein Konzept, das auf große Zustimmung stößt und sich im Großraum Bonn verbreitet. Denn eine zukunftsweisende, moderne medizinische Versorgung erfolgt nicht isoliert an einem Ort. Orts- und fachübergreifende Kommunikation und die Zusammenarbeit aller Spezialisten auf beiden…

Gutes tun in Madagaskar: Dr. Daniel Sattler und sein Team operieren in Antsiranana

Zwölf Tage, vier Ärzte, 56 Operationen: Dr. Daniel Sattler von der plastischen Chirurgie Bonn und das Team der Beta Humanitarian Help waren im Rahmen der Kooperation mit Interplast Germany im September 2017 in Madagaskar unterwegs. Dort hat das eingespielte Ärzte-Quartett in wenigen Tagen viel Gutes getan. Die Mediziner, die sich aus der Facharzt-Ausbildung kennen, reisen…

Neuer Kooperationspartner: Das Kinderwunschzentrum Bonner Bogen

Im März 2017 wurde das Kinderwunschzentrum am Bonner Bogen in unmittelbarer Nähe der Beta Klinik gegründet. Die beiden leitenden Reproduktionsmedizinerinnen Dr. med. Ulrike Bohlen und Dr. med. Eva-Maria Boogen bieten Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch das gesamte Spektrum der Kinderwunschtherapien in einem ganzheitlichen, persönlichen Konzept mit neuester wissenschaftlicher Expertise und den modernsten Laborverfahren an. Ziel der…

Medikamente zur sportlichen Leistungssteigerung: Dr. Markus Klingenberg informiert

Lust auf Bewegung und Fitness: Neben seiner medizinischen Laufbahn hat Dr. med. Markus Klingenberg, leitender Orthopäde und Sportmediziner in der Beta Klinik, sich auch mit Leib und Seele den Sportarten Judo, Kampfsport, Tauchen und Fitnesstraining und -coaching verschrieben. Zusammen mit Sebastian Schopen, dem leitenden Physiotherapeuten der Beta Sport und Reha, bietet Markus Klingenberg den Läufer-Check…

Endoskopisches Operationsverfahren bei Karpaltunnelsyndrom

Es kribbelt, ist taub und tut weh – beim Karpaltunnelsyndrom wird der Mittelnerv im Handwurzelkanal durch eine Schwellung des umliegenden Gewebes eingeengt. Die Schmerzen der Patienten können hierbei in den Arm und insbesondere in die Hand und Finger ausstrahlen und die Lebensqualität stark beeinflussen. In der Beta Klinik in Bonn operiert Neurochirurg Dr. med. Axel…

Der Läufer-Check in der Beta Klinik

Laufen ist gesund: Der Läufer-Check in der Beta Klinik bietet Hobby- und Leistungsläufer die ideale Grundlage für ein richtiges und gesundes Lauftraining. Der rund zweistündige Läufer-Check wird von den Sport-Spezialisten Dr. med. Markus Klingenberg, leitender Orthopäde und Sportmediziner in der Beta Klinik, und Sebastian Schopen, Leiter von Beta Sport, Reha & Physiotherapie Bonn, durchgeführt. Der…

Moderne Anästhesie macht vieles möglich

Die Menschen werden immer älter. Das liegt einerseits an den guten Lebensumständen und andererseits an unseren heutigen medizinischen Möglichkeiten. Verbesserte Verfahren und schonende Medikamente machen es heute möglich, dass auch Patienten im hohen Lebensalter noch operiert werden können. Eine Option, die früher aufgrund der starken Nebenwirkungen der Narkosemittel sehr risikobelastet war. Mithilfe der heutigen modernen…

Beta Dental: Hochwertiger Zahnersatz mit modernster Zahntechnik

Eine ausgezeichnete medizinische Versorgung braucht neben hervorragender Technik auch moderne Materialien. Gerade wenn es um die Mundgesundheit und das individuelle Wohlbefinden geht, ist Qualität besonders wichtig. Zahnarzt Bernd Knoch von Zahnklinik Bonn Beta Dental weiß: „Bei der Herstellung von modernem und zukunftsorientierten Zahnersatz wird heute auf eine Kombination aus digitaler und analoger Herstellung gesetzt. Daher…

Beta Humanitarian Help reist erneut nach Nepal

Das Projekt Beta Humanitarian Help unterstützt diejenigen medizinisch, die auf anderem Weg kaum Zugang zu moderner Medizin und dringend benötigter Hilfe bekommen. Dr. med. Daniel Sattler und sein Team aus angesehenen Medizinern reisen regelmäßig in Entwicklungsländer, um dort operativ zu unterstützen und den Ärzten in den Kliniken vor Ort neue Methoden und Techniken zu zeigen.…

Gute Gene oder ein guter Chirurg

Dr. Daniel Sattler über Schönheitsoperationen Auf den roten Teppichen dieser Welt ist immer viel zu sehen: Opulente Roben, ausgefallene Frisuren, alterslose Gesichter. Wer im öffentlichen Leben steht, achtet besonders auf sein Äußeres und ein jugendliches Erscheinungsbild. Doch nicht nur die Prominenten lassen sich von der plastischen und ästhetischen Chirurgie die Fältchen und andere vermeintliche Makel…

Tiefe Hirnstimulation hilft bei Parkinson und Störungen des Bewegungsapparates

Wer die Kontrolle über seinen eigenen Körper verliert, fühlt sich hilflos. Patienten mit Parkinson oder Störungen des Bewegungsapparates sind der Willkür dieser Krankheiten ausgeliefert. Darunter leiden die persönliche Lebensqualität und damit Privat- und Berufsleben gleichermaßen. In der Beta Klinik in Bonn wird die sogenannte Tiefe Hirnstimulation (kurz: THS) seit 2016 von Prof. Dr. Thomas Gasser…

Schülerpraktikanten interessieren sich für den Bewegungsapparat

Berufswunsch: Arzt. Ein Gedanke, der vielen jungen Menschen einmal kommt. Ein Schnuppertag oder ein Schulpraktikum sind der ideale Weg, um herauszufinden, ob Vorstellung und Realität deckungsgleich sind. In der Beta Klinik in Bonn können Schülerinnen und Schüler, die sich für die Branche interessieren, erste Eindrücke sammeln. Zwei Wochen lang hinter den Kulissen einer Klinik Luis…

Am Puls der Zeit: Physiotherapeuten bilden sich weiter

In der Beta Klinik werden auch die Wochenenden genutzt, um up to date zu bleiben. Drei Physiotherapeuten des Sport- & Reha-Teams der Physiotherapie Bonn haben sich auf einer zweitägigen Fortbildung zu RocDoc’s weiterbilden lassen. Rocktape’s Fascial Movement Taping (kurz: FMT) ist ein Taping-Konzept, das mit den Bewegungsmustern des Alltags arbeitet. Mit gezieltem Taping wird der…

Sport betreiben – aber richtig

Sport zu treiben ist natürlich immer eine gute Empfehlung. Noch besser aber ist es, den richtigen Sport mit dem richtigen Trainingsprogramm, abgestimmt auf die jeweiligen Probleme der Patienten, zu betreiben. Und ergänzend vielleicht auch Lebensgewohnheiten zu ändern. Dr. med. Markus Klingenberg, Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie, Sportmedizin und Manuelle Medizin an der Beta Klinik, wird vom 8.…

Innovativer Herzeingriff an der privaten Beta Klinik

Prof. Schwab implantiert als erster Kardiologe in Bonn ein selbstauflösendes Gefäßgerüst aus Magnesium Als einer der ersten Mediziner deutschlandweit und als erster in Bonn hat Prof. Dr. Jörg Schwab jetzt eine innovative Methode für Patienten mit koronaren Herzerkrankungen erfolgreich angewendet: Der anerkannte Kardiologe der privaten Beta Klinik in Bonn setzte zur Behandlung eines verengten Blutgefäßes…

Dehnen oder nicht Dehnen?

Seit langem diskutieren Sportwissenschaftler und Mediziner, welche Auswirkungen Dehnübungen auf das Verletzungsrisiko, aber auch auf eine eventuelle Leistungssteigerung haben. Dr. med. Markus Klingenberg, Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie, Sportmedizin und Manuelle Medizin an der Beta Klinik, hat in der aktuellen Ausgabe des Functional Training Magazins, einem Print- und Online-Magazin für funktionelles Training, einen interessanten Beitrag zu diesem…

Hightech für neuromuskuläres Training

Unser Bewegungsapparat mit seinen Muskeln und Knochen gibt unserem Körper Halt: Verspannungen, Schmerzen im Gelenk, eingeschränkte Beweglichkeit sind nur einige Symptome dafür, dass etwas nicht stimmt. Die Orthopäden und Physiotherapeuten der Beta Klinik sind Experten, wenn es um Diagnostik und die nachhaltig erfolgreiche Therapie von Beschwerden des Bewegungsapparates geht. Dabei setzen sie auch innovative Technik…

Hochmoderne Herzkatheter-Technologie in der Beta Klinik

Die Beta Klinikin Bonn verfügt über eine Herzkatheter-Technologie der modernsten Generation. „Wir sind in der Lage, nicht nur eine optimale Diagnostik anzubieten, sondern können auch interventionelle Verfahren auf höchstem Niveau durchführen“, betonen Prof. Dr. Jörg O. Schwab und Dr. Sven Hausen, gemeinsam in der Beta Klinik verantwortlich für die invasive Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin.Mittlerweile stellt…

Patientenindividuelle Knieimplantate bieten natürliches Bewegungsgefühl

An Arthrose erkrankte Kniegelenke lassen sich heute patientenindividuell behandeln. Neue High-Tech-Implantate und Operationstechniken an der Spezialabteilung Beta Ortho der Beta Klinik Bonn machen es möglich und sorgen dafür, dass Patienten ihre verlorengegangene Lebensqualität zurückgewinnen. Das Kniegelenk zählt zu den am meisten beanspruchten Gelenken. Immer mehr Menschen leiden an Erkrankungen der Kniegelenke wie beispielsweise der Kniegelenksarthrose.…

Stammzellentherapie / Stammzellentransplantation

Die Stammzellentherapie ist ein immer wieder heiß diskutiertes Thema sowohl in der medialen Berichterstattung als auch in den Regierungen einzelner Länder. Ist Stammzellentransplantation sinnvoll? Welche Form der Stammzellentherapie ist ethisch vertretbar? Welche Heilungschancen bietet die Stammzellentransplantation? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen unsere Gesellschaft und sind natürlich auch Gegenstand wissenschaftlicher Forschung in der Medizin. Doch…